Kernel_Auto_Boot_Lock_Aquisition_With_Raised_IRQL (lpx6x.sys)

Du möchtest etwas verschönern, weißt aber nicht wie du anfangen sollst?
Egal welches Betriebssystem oder Programm, dann bist du hier richtig, auch als Gast.
Antworten
awesum

Kernel_Auto_Boot_Lock_Aquisition_With_Raised_IRQL (lpx6x.sys)

Beitrag von awesum » 18.06.2016, 08:58

Moin,
und vielen Dank für die Möglichkeit hier um Rat zu bitten.
Ich sitze jetzt an einem fremden Rechner, wo ich keine Mails empfangen kann (Streichelfon hab ich alter Sack auch nicht.. :oops: ..) - nun denn.

Ich habe gestern auf ein perfekt laufendes W 8.1 (Rechner Intel Core Duo 2.66, 6GB Corsair 800MHz, GeForce 7300GS) das W10 Update gezogen. Nach 1Std 23 Min sah das schon gut aus, nur die 1024x768 Grafik war unschön.
Leider hab ich aus Versehen statt den neuen W10-Grafiktreiber (352.84whql) die Installation des alten W8 (GF309.08) Treibes gestartet. Resultat: Bluescreen mit folgender Meldung :

Kernel_Auto_Boot_Lock_Aquisition_With_Raised_IRQL (lpx6x.sys)

Alle Login-Versuche danach, auch mit Windows-PE-CD das zu reparieren schlugen fehl. :ohno:
Kann das repariert werden oder muss ich ...schnüff... ein Rollback machen?

Vorauseilender Dank an die Helfer. :dankeschoen:

Tante Google

Kernel_Auto_Boot_Lock_Aquisition_With_Raised_IRQL (lpx6x.sys)

Beitrag von Tante Google » 18.06.2016, 08:58


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60116
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 616 Mal
Gender:

Re: Kernel_Auto_Boot_Lock_Aquisition_With_Raised_IRQL (lpx6x.sys)

Beitrag von moinmoin » 18.06.2016, 09:07

Wenn du eine Windows 10 DVD oder USB-Stick hast, dann führe einmal in den erweiterten Startoptionen (DVD booten - Computerreparatur ) und dann weiter https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
sfc / scannow über die Eingabeaufforderung aus.

Wenn das nicht helfen sollte, dann musst du den Reparaturmodus erzwingen. http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... Windows_10

awesum

Re: Kernel_Auto_Boot_Lock_Aquisition_With_Raised_IRQL (lpx6x.sys)

Beitrag von awesum » 18.06.2016, 09:13

Oooh, sorry, ich habe noch zu erwähnen vergessen:

1) der Desktop-Rechner war während der W10-Installation nicht am Netzwerk.
2) kurz bevor ich die Grafiktreiberinstallation startete, hab ich den USB-WLAN-Stick eingesetzt.
3) natürlich habe ich auch vor dem Besuch bei euch das Internet nach Lösungen zu o.g. Fehlermeldung durchforstet ...NIX gefunden.

Tja.

schönes Wetter zum WE wünscht
Verne

awesum

Re: Kernel_Auto_Boot_Lock_Aquisition_With_Raised_IRQL (lpx6x.sys)

Beitrag von awesum » 18.06.2016, 09:38

Danke moinmoin,
das Procedere mit den erweiterten Startoptionen und den damit gegebenen Möglichkeiten hatte ich schon gleich nach Eintreten des Absturzes ausgeschöpft (bin ja schon etwas länger am Ball).
Auch die Logdateien aus "Panther" brachten mich nicht weiter.

Die Ratlosigkeit bleibt. :heulen:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60116
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 616 Mal
Gender:

Re: Kernel_Auto_Boot_Lock_Aquisition_With_Raised_IRQL (lpx6x.sys)

Beitrag von moinmoin » 18.06.2016, 09:48

Bleibt nur eine Inplace Upgrade Reparatur. :?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten
Ansonsten, was natürlich besser wäre Windows 10 einmal clean installieren. Solange alle Daten gesichert sind.

Antworten