Windows 7 mit SP1 installieren und einstellen

 Viele von euch werden sicherlich noch die DVD ohne SP1 zu Hause herumliegen haben.
Aber bei einer Neuinstallation ist es von Vorteil wenn das SP1 schon integriert ist. Wir zeigen euch hier wie und woher ihr Windows 7 mit Sp1 bekommt und wie man sein Windows 7 ohne weitere Tools wie TuneUp CCleaner etc. richtig einstellt.

Einige werden sicher die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber wir zeigen nur einige Tricks. Verantwortlich ist jeder selbst.

Bevor man mit der Installation anfängt:

  • Sichert man seine persönlichen Daten.
  • Läd sich eine fertige Windows 7 SP1 ISO von Digitalriver: (Ist nicht illegal. Und auch wer Home Premium etc. hat, kann die Professional herunteraden. Wie es geht im nächsten Absatz. )
  • Windows 7 Prof.inkl. SP1 x32 U (x86)
  • Windows 7 Prof. inkl. SP1 x64 U (Das U steht für Fehlerbereinigte ISO.)
  • Das Tool  ei.cfg Removal Utility Link zur Homepage
  • Alle nötigen Treiber von der Herstellerseite wie Chipsatztreiber, Grafikkartentreiber, Lantreiber etc.

Hat man die iso auf der Festplatte, startet man den ei.cfg Remover und gibt die Quelle zur ISO an.
Einfach auf OK drücken und das wars.

Warum? Danach hat man bei der Installation alle Versionen von Windows 7 von Starter bis Ultimate zur Auswahl.

Nun muss die ISO nur noch bootfähig  gebrannt werden z.B. mit imgburn.

Wählt nun bei der Installation die Version für die ihr euren Schlüssel habt.

Nachdem man nun sein Windows 7 installiert hat, muss man sich als Erstes überlegen:

  • Sollen die Eigenen Dateien verschoben werden?
  • Will ich auf ein Administratorkonto umsteigen? Link zum Wiki

Danach kommen die Treiber dran. Im Gerätemanager (Start Gerätemanager eintippen und öffnen) schaut ihr ob keine gelben Ausrufezeichen vorhanden sind.

Nun kommt Windows Update dran. In der Zwischenzeit hat sich ja schon einiges angesammelt an neuen Updates.

Nach einem Neustart gehts nun in die Dienste. Den Teil haben wir auch ins Wiki ausgelagert.
Dienste in Windows 7 einstellen – deaktivieren
Aber überlegt genau was ihr deaktiviert.

Nun kann man in Ruhe weiter in Windows aufräumen

  • Systemsteuerung/Programme und Funktionen Links Windows Funktionen aktivieren- deaktivieren Dort können zB die Spiele, Mediacenter  deaktiviert werden.
  • Computer Rechtsklick auf  C Eigenschaften dort auf Bereinigen drücken. Und Windows sucht sämtlichen Müll zusammen.

Viele werden jetzt bestimmt sagen Jaaa, aber TuneUp oder CCleaner findet aber noch mehr. Das ist Windows völlig egal. Egal ob die Registry 10MB oder 100MB gross ist, es wird nur der Teil geladen der notwendig ist.

Ist das geschafft gehts natürlich ran an das schöne aussehen von Windows

Fazit: Durch die richtigen Einstellungen und nur durch Boardmittel ist es möglich Windows 7 flotter zu bekommen. Dafür braucht man keine Tools die man nicht überwachen kann was sie wirklich treiben.

Aber wie immer, jeder Rechner ist anders d.h. es gibt kein Allheilmittel für einen schnellen PC. Das muss man im laufe der Zeit selber herausfinden. Der Vorteil: Dadurch lernt man sein Betriebssystem kennen.
Und sollte doch mal was schief gehen, muss man nicht immer gleich neu installieren. PC startet nicht was muss ich tun.

Von Vorteil ist nun ein Backup mit Acronis oder einem anderen Programm. Dadurch muss man bei einer Neuinstallation nicht alles noch einmal wiederholen.

Ihr habt noch ein paar Tricks? Dann immer her damit.

 

 

Quelle:Isos: HeiDoc.net

Windows 7 mit SP1 installieren und einstellen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder