Mozilla veröffentlicht Version 7 von Firefox und Thunderbird

Großer Update Tag im Hause Mozilla. Als erstes haben die Entwickler Firefox 7 zum Download freigegeben, und nur ein paar Stunden später folgte auch das Thunderbird Update, auf Version 7. Aber der Reihe nach:

Firefox 7:

Eine wohl große Neuerung in Firefox 7 nennt sich „MemShrink“. Laut den Entwicklern soll diese Funktion dazu dienen, dass der Fox bis zu 50 % weniger Arbeitsspeicher braucht. Auch wird der Speicher für geschlossene Tabs sofort wieder freigegeben. Was vor allem einen großen Nutzen hat, wenn Firefox über mehrere Stunden mit den gleichen Tabs geöffnet ist.

Desweiteren wurde das Sync Modul verbessert, demnach soll Firefox nun schneller Lesezeichen und Passwörter abgleichen. Noch zu erwähnen wäre „Azure“. Ein „Direct 2D“ ähnliches Interface, womit unter bestimmetn Voraussetzungen Grafiken schneller geladen werden. Allerdings funktioniert diese Technik bislang nur unter Windows.

Download: Auf der Seite von Mozilla, für Linux, Mac OS X und Windows

Solltet ihr Ubuntu Linux nutzen, habt ihr auch die Möglichkeit, über das externe Paket Repo von Mozilla an die neue Version zu kommen. ppa:mozillateam/firefox-stable

Einfach importieren, und dass Update wird angezeigt. Wem das zu riskant ist, und nicht schon eine in die Jahre gekommene Distro verwendet, dem wird in den nächsten Tagen aber auch ohne die Paketquelle das Update vorgeschlagen.

Thunderbird 7:

Wie oben schon erwähnt, erschien nur einige Stunden später auch das siebener Update für Thunderbird. Auch da gibt es logischerweise einige Neuerungen. So wurde neben Verbesserungen des Adressbuchs und der Bedienoberfläche, auch einige Fehler verbessert, die es im Zusammenhang mit Dateianhängen gab.

Im übrigen nutzt Thunderbird 7 die gleiche Rendering Engine (Gecko), wie Firefox.

Download: Ebenfalls auf der Mozilla Seite. Dort gibt es Versionen, für Mac, Linux, und Windows. Sowie den Quellcode, zum selber kompilieren.

Auch hier haben Ubuntu User die Möglichkeit, über eine Paketquelle sofort ein Update zu bekommen. Hier poste ich euch mal einen Link, wie man Paketquellen hinzufügt: wiki.Ubuntuusers.de

Aber auch hier gilt, dass die Betrauer eurer Repositorys bestimmt in den kommenden Tagen ein Update bringen werden.

Mozilla veröffentlicht Version 7 von Firefox und Thunderbird
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Mozilla veröffentlicht Version 7 von Firefox und Thunderbird

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder