Windows 8 Bios – UEFI – Secure Boot

Im letzten Jahr gab es ja im Internet einen Aufschrei, das Windows 8 kein anderes Betriebssystem neben sich zulassen wird. Natürlich ist das eine falsche Aussage, die aber leider immer noch im Netz kursiert.

Nun sind von Microsoft neue Details bekannt geworden. Aber der Reihe nach:

UEFI ist das „neue“ Bios und wird auf neueren Mainboards schon eingesetzt. Im UEFI ist das Secure Boot eingebaut, womit dann nur noch signierter Code ausgeführt werden kann. Das erhöht die Sicherheit. Malware hat dadurch weniger Chancen schon beim Booten ausgeführt zu werden. Denn es kann nur das gestartet werden, wofür im UEFI auch ein zertifizierter Schlüssel hinterlegt ist.

Microsoft setzt in Windows 8 nun auch die Spezifikationen für Secure Boot im UEFI um. So das Win 8 gesichert starten kann. Nun kommt aber das ABER:

Microsoft setzt für Desktop-PCs mit x32 und x64 CPUs voraus, das Secure Boot in den Einstellungen aktiviert und auch deaktiviert werden kann und muss. Somit sind die Hardwarehersteller verpflichtet einen „Custom Mode“ in die Firmware einzubauen.

Somit können User die nur Windows 8 installiert haben sicher im Secure Boot starten, und User die neben Windows 8 auch Linux oder ein anderes Windows-Betriebssystem parallel installieren wollen, Secure Boot deaktivieren und damit mehrere Betriebssysteme installieren können.

Anders verhält es sich z.B. bei Tablets mit einer ARM-CPU. Dort wird es nur einen „Standard Mode“ geben. Das bedeutet es lässt sich nichts anderes installieren ausser Windows 8.

Die OEM-Hersteller haben hier aber selbst die Möglichkeit zu entscheiden ob im Standard Mode weitere Zertifikate in die Firmware eingebaut wird um damit andere Betriebssysteme installiert werden können. Das heisst: Jedes Betriebssystem benötigt ein eigenes Zertifikat.
Aber wie schon gesagt, das betrifft nur die ARM-Chip Benutzer.
Natürlich kann man auch auf eienen Jailbreak warten.

Für alle die noch ein Mainboard mit BIOS haben, ist die Secure Boot-Geschichte eh uninteressant, da sie nicht umgesetzt werden kann vom BIOS. Somit können User mit BIOS neben Win 8 auch Linux und andere Betriebssysteme installieren.

Interessante Links: Hardware Certification Requirements
Software Freedom Law Center

Und ein Tutorial dazu in unserem Wiki Mehrere Betriebsysteme nebeneinander installieren – Windows 8

Bildquelle:Microsoft

Windows 8 Bios – UEFI – Secure Boot
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Windows 8 Bios – UEFI – Secure Boot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder