Da ich Probleme hatte, die offizielle Version der nächsten Opera Version (Opera Next) zu installieren, schreibe ich hier den Tipp, wie man ihn in Ubuntu basierenden Versionen (u.a. auch Linux Mint) via Paketquelle installieren kann.
Ich weise hier noch mal darauf hin, dass das hinzufügen von Fremdquellen das System beeinflussen kann. Überlegt also, was ihr macht !
Wenn ihr immer noch sicher seid, dann gehts jetzt los:
wget -O – http://deb.opera.com/archive.key | sudo apt-key add –
Ihr seht danach im Terminal eine leere Zeile, in die ihr euer User Passwort eintippt. Wie immer im Bash werden euch die Zeichen nicht angezeigt, also nicht wundern.
Dann kommt Schritt 2:
sudo sh -c ‚echo „deb http://deb.opera.com/opera/ stable non-free“ >> /etc/apt/sources.list.d/opera.list‘
Gleich sind wir fertig, nur noch:
sudo apt-get update
Und:
sudo apt-get install opera-next
Da es sich um eine Opera PPA handelt, könnt ihr auch statt „opera-next“ nur „opera“ schreiben. Wobei ja Opera auch in den Ubuntu Repos relativ aktuell gehalten wird. Interessant ist es halt für Opera Next, der sich wie gesagt bei mir über die Opera Seite nicht installieren ließ. Ihr braucht auch keine Angst haben, Opera Next installiert sich NICHT über euren Opera Stable. Ihr habt also dann zwei Operas, und könnt die Next-Version ausgiebig testen.