Eigene Icons aus bmp, jpg oder png erstellen und in ico umwandeln

Im Internet findet man viele tolle png-Dateien für Dockleisten. Nur kann man diese nicht einfach unter Windows einsetzen.
Da Windows diese „Bilder“ im *.ico Format benötigt.

Was sind Icons?
Icons bestehen nicht nur aus einem Bild, sondern aus mehreren Grössen eines Bildes. Diese gehen von 16×16 px bis 256×256 px bzw. 512 x 512 px (Siehe Bild).

Wie wandle ich eine .bmp, .jpg oder .png in ico um?

Vorab muss man sagen, dass es von Vorteil ist wenn das Ausgangsbild in 256×256 px und in .png vorliegt. Denn nur eine .png kann auch Transparenz darstellen. Gif natürlich auch, aber Gif kann nur 256 Farben darstellen und wirkt unter Umständen dadurch grob.
Jpg und .bmp sind nur interessant wenn die Grafikfläche voll ausnutzt. Da hier sonst ein weisser Hintergrund anstatt Transparenz entsteht.

Hat man nun ein Bild selbst erstellt oder aus dem Internet heruntergeladen, benötigt man nun ein Programm zum Umwandeln.
Hier einige Beispiele:
▪ Ein neues kleines Tool ist der Ultimate Icon Converter. Er kann aus png,bmp,jpg und tif ein Icon in verschiedenen Grössen erstellen. Und auch umgedreht: Die Icon-Bilder aus dem Icon-Container extrahieren. Mehr dazu hier:
Ultimate Icon Converter: Icons aus Bildern erstellen, oder Bilder aus Icons heraus kopieren

Axialis IconWorkshop: Ist das mächtigste Programm welches auf dem Markt ist. Aber es kostet auch.
Axialis IconWorkshop kann nicht nur Icons für Windows erstellen, sondern auch für Mac, iPhone OS, Android, Windows Phone. Es kann auch OSX Icons in Windows Icons umwandeln. Man kann Icons erstellen.
Es besitzt Plugins für Photoshop und Illustrator sowie Visual Studio.
Iconworkshop kann man 30 Tage testen.

Greenfish Icon Editor Pro hatten wir euch hier schon einmal vorgestellt.
Es ist Freeware und kann auch jedes Format in ico umwandeln. Man kann seine Icons im Editor selbst erstellen. Arbeitet mit Ebenen und kann auch gif-Animationen sowie .icl Bibliotheken erstellen.

IcoFX ist inzwischen eine Bezahl-Sofware geworden. Die letzte Freeversion findet ihr z.B. bei uns im Forum. Auch IcoFX kann Icons für Windows und OSX erstellen. Arbeitet auch mit Ebenen und hat einen guten Editor.
IcoFX kann auch Icons aus exe oder dll Dateien extrahieren und bearbeiten.
Hier noch ein Tutorial in unserem Wiki

IconSushi wäre der nächste Kandidat in der Liste. Es ist nur für Windows-Icons, hat einen guten Editor der aber nicht so gut ist wie in den anderen Programmen.
Es kann ICO/BMP/PNG/PSD/EXE/DLL/ICL öffnen und in ICO/BMP/PNG/ICL speichern.
Auch hier ein Tutorial in unserem Wiki

x2ico Portables Tool um Icons bis zu einer Grösse von 256px zu erstellen.
Siehe: x2ico – Bilder in Icons *.ico umwandeln

Quick Any2Ico Ein portables Tool um Icons aus Bildern oder dlls, exe oder ocx-Dateien zu erstellen.
Eine Grössenauswahl bis 512 px ist enthalten.
Siehe: Quick Any2Ico: Icons von Bildern oder aus dlls, exe Dateien erstellen

Wenn es mal ganz schnell gehen soll, dann kann man auch auf eine Webseite zurückgreifen.
Hat man ein fertiges Bild in der richtigen Grösse, läd man es einfach auf iconverticons.com hoch und erhält nach ein paar Sekunden das fertige Icon zum herunterladen.

Fehlt noch ein Programm? Dann schreibt einen Kommentar.

Eigene Icons aus bmp, jpg oder png erstellen und in ico umwandeln
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Eigene Icons aus bmp, jpg oder png erstellen und in ico umwandeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder