Immer wieder liest man nicht nur in Foren: Hilfe: Ich will ein Ordner oder eine Datei löschen, es geht aber nicht, obwohl ich doch Administrator bin. Was muss ich tun?
Der erste Trugschluss ist das Administratorkonto. Das ist deaktiviert. Nur wenn man es unbedingt benötigt sollte man es freischalten. Siehe: Administratorkonto aktivieren.
Denn das normale Konto welches bei der Installation erstellt wird ist ein Benutzerkonto mit administrativen Rechten. Deshalb hat man im Kontextmenü auch Als Administrator ausführen.
Der zweite Tugschluss: Auch ein aktiviertes Administratorkonto muss nicht unbedingt heissen, dass man dann einen Ordner oder eine Datei sofort löschen kann. Denn über dem Administrator steht noch das System und der TrustInstaller.
Beide gewähren die Sicherheit, dass böswillige Programme nicht einfach Systemdaten umbenennen oder austauschen können.
Aber wie kann ich nun einen Ordner löschen?
Hat man zum Beispiel ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 gemacht und man möchte den Windows.old Ordner löschen, braucht man gar nichts weiter unternehmen als ein Rechtsklick auf C:/ Eigenschaften und dort Bereinigen. Siehe Wiki: Windows.old Ordner entfernen.
Microsoft hat sich schon etwas dabei gedacht, das die Berechtigungen für den Ordner/Datei erst eingestellt werden müssen. Siehe Wiki: Besitz manuell übernehmen.
Eine bessere Variante ist die Datei / den Ordner mit einem kleinen Tool:
- TakeOwnershipEx: Damit kann man den Besitz der Datei / Ordner mit einem Klick übernehmen. Will man die Datei nur bearbeiten, hat man auch die Möglichkeit die Berechtigungen wieder auf den normalen Zustand zurückzusetzen. Dadurch ist es zu empfehlen.
- Unlocker: ist ein weiteres Tool, welches Usern die Berechtigungen freischaltet. In ganz hartnäckigen Fällen löscht Unlocker die Dateien nach einem Neustart.
- File Governor ist ein Allround-Talent, mit dem man nicht nur Dateien / Ordner entsperren kann. Siehe: File Governor: Daten, Ordner entsperren unter Windows und noch einiges mehr
Aber beachtet: Nicht jede Datei oder Ordner ist zum Löschen geeignet. Informiert euch vorher gut, bevor ihr etwas entfernt.
[…] unter Windows. Wer nun öfter eine Einstellung ändert / oder ändern muss, kann ohne Probleme (Berechtigung vorausgesetzt) eine Verknüpfung erstellen und diese z.B. auf den Desktop ziehen. Von dort aus kann man nun […]
Hallo,
ich habe ein Problem und bitte um Rat.
Mein Problem ist, dass ich etwas gedownloadet habe und diesen Programm anscheinend andere Programme downloadete. Habe das Programm ( und einige von diesem gedownloadete ) deeisntaliert jedoch habe ich noch einige Ordner von Programmen die ich nicht löschen kann. Versuche ich diese zu löschen erscheint die Meldung:
„Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da der Ordner ( oder eine Datei darin ) in einem anderen Programm geöffnet ist.“
„Schließen sie den Ordner und wiederholen sie den Vorgang.“
Oder bei einem anderen Ordner erscheint:
„Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs.“
„Sie müssen die erforderlichen Rechte vom „Administratoren“ erhalten, um die Änderung an diesem Ordner durchführen zu können.“
Ich habe keine Ahnung was ich machen soll und bitte um Hilfe.
Vielen Dank im Voraus und MfG,
Eraldo Coil ( *not the real name*)
Das ganze funktioniert bei mir nicht, wenn ich über File Governor die Datei auswähle, habe ich dazu keine berechtigung. Wenn ich sie manuell reinschiebe crasht das Programm. Ziemlich nutzlos. Desweiteren klappt auch TakeOwnership nicht, „Attemped to perform an unauthorized operation“.
Schlechtes Tutorial…
Schlechtes Tutorial…
und uns mitteilen, um welche Datei es sich handelt.
Wenn man frustriert ist, schreibt man schnell einmal solche Beurteilungen.
Du solltest dich aber mal Fragen, warum es bei dir nicht klappt.
Hallo. Dein Beitrag hilft mir nicht weiter. Wie kann ich denn Ordner löschen ohne extra ein Programm zu installieren, das obendrein auch keinen Zugriff hat?
Oben ist doch der Link ins Wiki für das manuelle löschen: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Eine_Datei_in_Besitz_nehmen