Am gestrigen Sonntag hat das Team um Clem die KDE Version von Linux Mint 14 (Nadia) herausgegeben.
Wie viele ja vielleicht wissen, basiert Linux Mint auf Ubuntu, dass von den Mint Entwicklern überarbeitet wurde. Persönlich gefällt mir Mint schon immer besser, als Ubuntu. Das ist zwar Geschmackssache, aber vielleicht sucht ja einer unter euch eine Linux Version, die Out-Of-The-Box schon gut läuft, dann seit ihr hier richtig.
Zu den Highlights der neuen Version zählen:
- KDE in der Version 4.9.2 mit vielen Verbesserung
- Der neue Software Manager
- Diverse Systemverbesserungen
- Das „Nadia“ Artwork
- Neueste Upstream Komponenten (Ubuntu 12.10, Linux Kernel 3.5)
Den Download findet ihr direkt auf der Mint Seite unter: Klick
Linux Mint 14 KDE läuft auf 32 Bit- und 64 Bit System mit mindestens 512 MB (1 GB empfohlen) Arbeitsspeicher und 5 GB freiem Festlattenspeicher.
Viel Spaß!
Linux Mint 14 KDE released
Wenn ich wieder daheim bin, werde ich mein System gleich mal aktualisieren und auf KDE umschwenken. Gnome3 ist nicht wirklich mein Fall. Cinnamon und Mate sind auch noch zu instabil bzw. hakeln noch in manchen Funktionen.
Mit Unity und dem Werbemüll hat sich Canonical selbst ein Bein gestellt. Da lob ich mir doch mein Lubuntu und Linux Mint
Stimmt, die Sache mir der Linse hat Ubuntu sehr geschadet. Und was ich besonders schlimm finde. Ubuntu ist für Einsteiger gedacht und wer von den Neueinsteigern weiß schon von der Linse. Ganz zu schweigen, wie man die Linse deinstalliert. So sorgt man nicht dafür, daß Neueinsteiger bei Linux bleiben. Zum Glück macht Clem den Unfug bei Linux Mint nicht mit. Bei Linumintusers.de tauchen einige User auf, die in der Vergangenheit mal Ubuntu benutzt haben. Meiner Meinung nach ein eindeutiger Trend hin zu LM.
Zum Testen werde ich mir mal die Nadja in XFCE installieren. Das Hauptsystem wird erstmal ein KDE mit Bespin und BE:Shell anstatt Plasma werden.
Das Hauptsystem wird erstmal ein KDE mit Bespin und BE:Shell anstatt Plasma werden.
Meine Güte da soll einer durchsehen. ^^
Aber das ist das was ich bei Linux bewundere. Dieses „Baukastensystem“.
Meine Güte da soll einer durchsehen. ^^
Ist doch einfach, den Durchblick zu behalten. BE:Shell ist vergleichbar mit Litestep oder Blackbox oder anderen Shells unter Windows. Und Bespin ist nur eine bestimmte Art von Theme bzw. VS. Du kennst doch die Desks von Lagadesk. So ähnlich wird meiner sicherlich auch aussehen.
Klar kenne ich die Desks von Lagadesk.
Dann kann ja nichts schief gehen.
Alt dieses kde 4.13 ist aktuell. Plus das man jetzt den entlich auf kde 5 gehen solte.
Na gut das Linux nicht in firmen eingesetzt werden, armer Admin der an 100 linux PCs 100 verschieden eingestellte linuxes hat, plus grabbelt da jeder noch im system herum.
Sorry nicht aufs datum geachtet.
@Marc Geh in Urlaub, du arbeitest zu viel.
Ganz alter Faden
Linux Mint 22, codename Wilma ist draußen
https://www.linuxmint.com/rel_wilma.php