Hat man neben Windows 8 auch noch Windows 7 oder Vista installiert, werden natürlich diese im Bootmenü zur Auswahl angezeigt. Hat man sich nun entschieden eine Windowsversion zu entfernen, kann man dies manuell machen, in dem man den Booteintrag entfernt. Siehe: Windows 7 aus DualBoot deinstallieren
Oder man kann es auch mit dem Tool von NanWick erledigen.
Nach dem starten des Tools mit Adminrechten, muss man die Festplatten scannen. Danach nur die richtige Partition auswählen und der NanWick Windows Uninstaller entfernt nicht nur den Booteintrag, sondern auch alle Dateien die zu dieser ausgewählten Windowsversion gehören.
Eigentlich reicht der manuelle Weg und das Formatieren der Partition. Interessant wird der NanWick Windows Uninstaller (in meinen Augen) erst, wenn auf dieser Partition die Bootpartition liegen sollte und man die Partition trotzdem nutzen möchte.
Wie man die einzelnen Ordner und Dateien mit viel Aufwand manuell löschen müsste, wird euch auf der Seite von NanWick gezeigt.
nanwick.blogspot.in/NanWick Windows Uninstaller
(via)