Tja, Windows wird immer anfälliger, so wie gemoddete dlls im Spiel sind.
In einigen Foren kam nach dem letzten Update der Jammer: Windows hat nur noch einen schwarzen Bildschirm und der Mauszeiger blinkt ab und zu.
Beim letzten Update lag es durchaus am uxtheme-Patchter. Auch mich hatte es getroffen, aber nicht so wild.
In die Erweiterten Startoptionen gebootet per 3x Hard-Reset, Systemwiederherstellung und gut war.
Aber nun bin ich neugierig geworden. Es wurden ja MS-Updates und auch .Net Framework Updates angeboten.
Alle .Net Updates ausgeblendet und nur die MS Updates installiert – Alles gut.
Danach die .Net Framework Updates wieder eingeblendet und installiert – Alles gut.
Schon komisch. Es ist nicht nachvollziehbar wie es zum „Crash“ kommen konnte, da es einzeln ja ging.
Also sollte man auch für die Zukunft vor einem Patchday lieber ein Backup oder einen Wiederherstellungspunkt manuell erstellen, bevor man Microsoft mit seinen Updates auf den Rechner los lässt.
*In Erinnerung schwelg* Ja, man kann sagen was man will, XP war DAS Betriebsystem welches sich ohne murren modden lies. Ab Vista gingen dann die Sicherheitsmaßnahmen los. Und heute unter Windows 8 eigentlich ein Graus.
Aber verzichten möchte ich trotzdem nicht auf die Windows 8 Theme und meinen eigenen Einstellungen, damit es eben MEIN Windows 8 ist.
Schwarzer Bildschirm nach Windows 8 Update
Man kann sich das Leben mit dem PC auch schwer machen – Updates haben oft einen geringen Nutzen und wirken als Bremsklotz.
Ich habe seit Jahren alles deaktiviert und fange erst ab SP1 an mich damit zu beschäftigen. Bei den Themes hat MS mit W8
die Fantasie der Möglichkeiten eingeschränkt was sich bei den Umsetzungen in meist schwarzen oder weißen Themes zeigt.
Bekennt man sich zu W8 ist die Vorgabe mit der wechselnden Farbe auch nicht schlecht, sonst muss man eben bei W7 bleiben.
Die besten Apps für mich sind Modern Start UI und Obly Tile, viele Andere sind ganz nett aber kein must have.
Das Ei hast du dir selbst ins Nest gelegt. Wenn man am Windows rumbastelt, kann es schon mal vorkommen. Ich hatte meinen letzten Updatefehler vor ca. 4 Jahren, seitdem nicht mehr, und ja ich installiere alle Updates gleichzeitig.
Hört doch einfach auf, Windows kaputt zu modden, dann gibts auch keine Probleme!
Wieso kaputt modden? Zumal es nur an einer Mod und nicht an vielen. Was ist falls daran, dass ich Windows z.B. durch UX Theme Patcher zu meinem individuellen OS machen möchte? Und zum UX Theme Patcher: Ich hab keine Lust etwas zu bezahlen für mittelmäßige Windowsthemes wenn ich durch den Mod kostenlos bessere bekommen kann.
Nebenbei, reicht es fürs Updaten den Patcher kurz zu deinstallieren?
MFG Baratyr.
„Wenn man am Windows rumbastelt, kann es schon mal vorkommen…“ –
und wenn man nicht rumbastelt, kann man´s nicht ertragen – ich a.j.F. nicht. Was nutzt mir ein superstabiles System, das jahrelang läuft, wenn ich mich jeden Tag über das Design gifte?
Ich fummele auch viel, aber dafür halten sich meine Neuinstalls sehr in Grenzen. Für sowas habe ich Backups und eben nicht nur einen Rechner.
Ich hatte die gleichen Problem (mit einem gepatchten Win8). Schuld war das KB2792100 (Kum. Sicherheitsupdate für Internet Explorer 10). Habe es nun ausgeblendet und nutze weiterhin Forefox…
Gibt wohl mehrere „Sündenböcke“. Nur wie gesagt, schon komisch das es bei der einzelnen Installation keine Probleme gab.
Aber danke für den Hinweis, BHitman. Hilft vllt. doch jemanden.
Ja gibt es jedem das seine!!! Auch wenn der Thread äler ist.
Lösung Inernet Explorer 10 Deinstallieren und keine IE Updates machen, das is alles.
Wenn ihr helfen wollt dann helft und nicht einfach mal was posten.
Das ist keine Lösung.
Was hilft ist Updates auf manuell stellen. Updates suchen und bei den Ergebnissen alles was den Internet Explorer angeht, Haken raus. Rest installieren.
Update noch einmal laufen lassen und dann erst die IE Updates installieren.
Hat auf jeden Fall bei mir geholfen.