Wer sich gerne die tollen Bilg-Wallpaper anschaut, oder sogar die Bing-Wallpaper als Sperrbildschirm Slideshow eingerichtet hat, kann das gleiche nun auch mit dem Wallpaper über das Bing-Theme machen.
Und so geht es:
▪ Theme und Logo herunterladen
▪ In den Ordner C:\Windows\Resources\Themes das Theme und Logo kopieren
▪ Entweder die Bing Theme doppelt anklicken, oder über Rechtsklick auf dem Desktop / Anpassen das Theme auswählen.
▪ Bestätigen, das per RSS die Dateien heruntergeladen werden dürfen.
Das wars auch schon. Ein wenig Geduld und die Bing-Wallpaper erscheinen dann als Dia-show und täglich mit einem neuen Bild. Die Zeiteinstellung bei der Dia-Show könnt ihr dann selbst regeln.
Downloadlink im Text: zdnet.com
Oder direkt bei uns: Bing-Theme
Natürlich kam bei mir der Vorführeffekt. Bilder wurden heruntergeladen, aber sie wurden als leer dargestellt im Ordner. Dadurch konnte keine Dia-Show angezeigt werden. Na mal bis morgen warten, wenn Bing wieder neue Bilder herunterlädt. Vielleicht klappts ja bei euch.
Sollte es wider erwarten nicht funktionieren, gibt es noch den John’s Background Switcher.
Es ist ein Installer, auch in deutsch und bietet mehrere Möglichkeiten neben Bing, das Wallpaper wechseln zu lassen.
Info und Download: johnsadventures.com
Wallpaper sind ein viel zu wichtiges Designelement, um sie i-einem Automatismus von Win zu überlassen.
Nur ich ganz alleine kann meinen Geschmack genau beurteilen – alle Wallpaper müssen auch zusammen passen!
Ich find die Idee hingegen ganz nett. Werd ich mir bestimmt mal in der Final angucken.
Na, SCHLIMM finde ich das auch nicht, nur nicht konsequent. Bei 2 Monitoren kann ich 2 verschiedene Wallpaper für die Desktops setzen.
Der Kachelscreen ist aber definitiv was anderes, also habe ich da auch ein anderes Wallpaper mit „ModernUIStartScreen“. Den werde ich also auch weiterhin benutzen, damit ich mir ein beliebiges Wallpaper setzen kann.
Win8.1 kann ja nur das Wallpaper vom Desktop übernehmen, aber eben kein anderes.
@Jürgen-Hugo:
re Wallpaper, man kann eigene Bilder, bei mir sind es 60, als Theme anzeigen. Dazu legt man einen Ordner mit seinen WP an.
Dann wählt man ein beliebiges WP und legt es mit rechts Klick als Hintergrund an. Rechts Klick Desktop „Anpassen/Desktophintergrund“
dort erscheinen nun alle Bilder, alle auswählen, „Änderungen speichern“. „nicht gespeichertes Design“ rechts Klick „Design für die
Freigabe speichern“ – fertig.
@Gerhard: danke für die Info – aber die ist bei mir nicht nötig. Ich habe einen solchen Ordner, es sind rund 20000 Wallpaper drin, schön sortiert nach Kategorien.
Die kann ich mit „Display Fusion“ auf den 2 Monitoren unabhängig wechseln lassen, wenn ich wollte, automatisch jede Minute. Das mache ich aber nicht (probiert habe ichs aber), weil mir das zu nervös ist.
Aber soviele Monitore, das ich nicht genug Wallpaper habe, die könnte ich in der ganzen Wohnung nicht unterbringen…