Gestern hat Randy Guthrie (Microsoft Technology Evangelist) einen Blogpost verfasst, indem er meint, dass das direkte starten zum Desktop bald kaum jemand mehr nutzt. (Einstellung direkt zum Desktop starten)
Wie kommt er darauf? Er ist der Meinung, dass es jetzt schon für Tablets und Geräte mit Touch zum Beispiel viel einfacher ist, alles über das Metro (Modern UI) Startmenü zu machen, wie über den Desktop.
Und auch die PC-Besitzer würden sich auch sehr schnell daran gewöhnen.
Auch wenn Microsoft auf die Kundenwünsche eingegangen ist und diese Funktion in der 8.1 eingebaut hat.
“I like the live tile notifications that appear on my favorite apps, so for the way that I use the computer now, it works better for me to launch to the Start Screen instead of the Desktop, even though I don’t have a touch screen in front of me.”
Schön für ihn, oder denkt ihr auch so?
(blogs.msdn.com)
(via)
Der hat einfach einen an der Waffel, sorry für die ehrlichen Worte. Auch Win 8.1 wird an den schlechten Verkäufen von Windows 8.0
rein gar nichts ändern, denn 8.1 macht noch immer die selben Fehler. Die Fehler sind eigentlich auch recht einfach zu erkennen – die Leute wollen a) diese Kacheloptik nicht, deswegen wird auch Windows Phone nie den Erfolg wie Android haben, und b) muss es eine Trennung zwischen Tablet und Desktop-OS geben! Die Leute wollen auch die Glaseffekte und nicht diesen armseligen Retrolook! Solange MS das nicht erkennt, wird Windows 7 führend bleiben. MS muss erkennen, dass sie eine andere Optik entwickeln. Windows 8 ist eh vom Ruf bereits durch, also mal schauen ob Windows 9, oder wie auch immer es heißen wird, einen Schwenk macht. Und das was ich sage beruht nicht auf dem eigenen Willen, das sind Kundenmeinungen von vielen Hundert Menschen, die ich beruflich bereits befragt habe.
[…] […]
Da hat einer aber überhaupt so gar keine Ahnung von Design und Zukunft.
Aber wer in der Vergangenheit lebt, wird ein ewig Gestriger bleiben.
Vom Prinzip hat dieser Randy Guthrie recht. Laptop auf, ein Blick nach links, ein Blick nach rechts und schon bin ich über alles informiert. Egal ob Mails, News, Wetter. Und schon kann ich das starten was an diesem Tag wichtig ist.
@Multi_OS
War klar, dass wieder so ein geistiger Bullshit als Reaktion kommt. Was hat Design mit Zukunft zu tun und umgekehrt! Und vor allem, was hat die Vergangenheit damit am Hut! Echt, diese kindischen Reaktionen, wenn andere User anderer Meinung sind.
Windows 8 ist bis dato ein Totalflopp, anders kann man Windows 8 nach einem Jahr gemessen an den Verkaufzahlen, wie auch bei den Windows 8 basierten Tablets, egal ob RT oder mit vollem Win8, nicht nennen. Und darüber hinaus habe ich geschrieben, es ist die Meinung hunderter Kunden, die ich befragt habe.
Ich persönlich nutzte Windows 8 gerne, die Teletubbie-Kacheln mit diesen wiederlichen bunten Farben und die GUI mit dem Minimalismus sind trotzdem der letzte Müll, rein von der Optik betrachtet.
Wie wär’s denn, einfach bei Windows 7 zu bleiben bis einem ein weißer Bart wächst oder einfach zu Linux zu wechseln, wo ja die pure Sachlichkeit fernab jeglicher Teletubbie-Optik waltet und man das Gefühl gratis spendiert bekommt, das wunderschöne Jahr 2003 wäre noch nicht vorbei. Man muss ja nicht unbedingt immer im Namen der Allgemeinheit daherquatschen, um blöderweise genau diese davon zu überzeugen, dass, was einem selber durch die trübe Birne geht, schon immer deren eigener Quark wär. Geht kacken mit eurer Heuchelei!
Zum Thema:
Kann man niocht ein wenig Zeit vergehen lassen, bis sich irgendwas herausschält?
Ich kann mich noch daran erinnern, wie vor 3 Jahren Android noch als popeliges Möchtegern-Os angesehen wurde. Und heute? Tja, heute wissen Besserwisser, dass es schon immer besser gewesen wäre, bei dem zu bleiben, was man als ausgewiesener Besserwisser schon immer als besser wusste.
Mann redest du ein Stuss, qwert73!
Du must es ja wissen, Teletubbie!
„Und auch die PC-Besitzer würden sich auch sehr schnell daran gewöhnen.“
Was so ein „Evangelist“ denkt und meint, das ist für mich wie in den Wind gesprochen!!
Bei meinen Comps ist nur eines wichtig: das MIR das gefällt – ein anderer sitzt hier nämlich nicht. Und wenn ich mich ein paar Tage nicht rasiere, dann ist mein Bart fast weiß…
Es kommt doch immer darauf an was der Benutzer machen will, für User die nichts anders als Internet, Spielen, Mails und mit Apps arbeiten, mag das Gekachle ja dass das optimale sein. Für User die Bildbearbeitung, Videos schneiden, Programmieren, Sendungen über DVB mitschneiden usw. usw. ist das Blödsinn. Da die Metro Murksoberfläche nur max. 2 Fenster darstellen kann, wie soll man da ernsthaft arbeiten? Bei den geannten Programmen wird doch sowieso in den Desktopmodus umgeschaltet, wieso soll ich dann den Umweg über die Kachelwiese machen?
Den Traum, den Microsoft träumt, dass die Windows User -wie die Apple Jünger- massenhaft Apps kaufen, der wird sowieso bald ausgeträumt sein.
Es ist ja schon bezeichnend, Microsoft hat es in Windows 8.1 ja noch nicht mal geschafft, bzw. den Usern nicht mal diesen einen kleinen Wunsch erfüllt, und es haben sich darüber „aber tausende“ beschwert, dass man die Taskleistenfarbe getrennt von der Fensterfarbe ändern kann – so eine Kleinigkeit fehlt bei einem BS, Stand 2013!
Das ist einfach beschämend! Als wenn man sich nen Zacken aus der Krone bricht, als BS-Entwickler, den Usern diesen kleinen Wunsch zu erfüllen. Aber gut, dafür können wir jetzt selbst die größe der Kacheln ändern, supi, die Farben der Kacheln aber erneut nicht den eigenen Wünschen anpassen – Windows 8 ist und bleibt, auch mit 8.1, einfach ein unfertiges Produkt – nur eine Meinung!
Das Microsoft das Starten direkt zum Desktop jetzt fest eingebaut hat ist ganz nett und sie sollten es auch als Möglichkeit behalten. So kann jeder Nutzer selbst entscheiden was für ihn effektivier ist.
Ich nutze Windows 8 seit 6 Monaten und der Anfang war nicht ganz leicht. Da jammerte ich auch schon so einiges mal rum aber da ich so schnell nicht aufgeben wollte probierte ich das eine und andere aus. Da gab es zB „Classic Shell“ und „StartMenuReviver“ die ihre Dienste sehr gut machten und dann nach kurzer Zeit wieder gelöscht wurden. Ich fand (dank Deskmodder.de) sehr hilfreiche Info´s die ich umgesetzt hatte und bekam somit ein leicht zu bedienendes System. In die Taskleiste (oben) legte ich mir folgende Knöpfe: Shutdown, Metro (Modern UI). Mein Pc startet normal in die Modern UI und da wähle ich das Programm was ich nutzen will. Will ich ein zweites Programm starten schnell auf den Modern UI Knopf (Taskleiste) geklickt, Programm gewählt und weiter. Somit ist kein minimieren des laufenden Programms oder der umständliche Weg über den Startknopf nötig. Wenn mans erstmal raus hat ist das Arbeiten leichter. Windows 8.1 hab ich als VHD auf dem Rechner laufen und da hab ich nur die Modern UI auf durchsichtig gestellt, sieht halt besser aus.
Ob Windows 8.1 auch so schlecht von den Usern angenommen wird, wird sich zeigen. Windows Vista war ja auch so grotten schlecht und Windows 7 um längen besser (Windows 6 auf Windows 6.1).
Ich fand (dank Deskmodder.de) sehr hilfreiche Info´s
Hört man gerne.
Windows Vista war ja auch so grotten schlecht
Auch so ein Vorurteil. MS hatte zu Anfang nur das Problem mit den Treibern. Und schon haben es alle verteufelt.
Vista selber (richtig eingerichtet) lief ohne Probleme wie Win 7.
@moinmoin
„so grotten schlecht“ war mit einem Augenzwinker gedacht. Hatte selber Vista (PC-Kauf) und es lief. Es war nur eine Eingewöhnung nötig und DAS ist bei allen BS gleich, ob es da Linux, MacOSX oder eben Windows ist.
@Framer:
„…Hatte selber Vista (PC-Kauf) und es lief. Es war nur eine Eingewöhnung nötig und DAS ist bei allen BS gleich, ob es da Linux, MacOSX oder eben Windows ist.“
Ich habe Vista auch gehabt, mein 1. PC war damals knapp 2 Monate vor Win7 ver****, was reinstecken lohnte nicht mehr. Da habe ich den geplanten Neukauf vorgezogen – auf dem neuen PC war Vista vorinstalliert, ich wollte das aber NICHT.
Einen Tag, nachdem Win7 draußen war, war die Systembuilder Win7 Ultimate im Briefkasten. SOfort habe ich die reingeschoben – ab da war Vista Geschichte.
Fast 2 Monate habe ich mich bei jedem Booten gegrottet, wenn das „Home Premium“ zu sehen war – da habe ich mich immer verhöhnt gefühlt…
Man kann sich an vieles gewöhnen – wenn man will oder muß. Bei Vista wollte und mußte ich aber eben nicht.
Framer, das Zwinkern war in dem absatzlosen Text nicht zu erkennen.
Aber recht hast du. Eingewöhnung ist alles.