Für den PC-User gehören Maus und Tastatur zur Standardausstattung und mein persönlicher Favorit ist hier Logitech.
Elegantes Design vereint mit sehr guten Features – so kenne ich Logitech Geräte. Nun stellt Logitech uns mit dem „Logitech Wireless All-in-One Keyboard TK820“ eine weitere Tastatur vor, welche einerseits klassische Tastatur mit einem großen Touchpad kombiniert. Gerade dieses Touchpad ist für Windows 8 konzipiert worden. Bis zu 13 Windows 8 Gesten können genutzt werden und über die Logitech SetPoint Software eingestellt werden. Die Tastatur ist kabellos und verbindet sich per Wireless Empfänger. Dieser wird einfach per USB am Rechner angeschlossen. 4 Batterien benötigt die Tastatur und soll bis zu einem halben Jahr durchhalten können.
Hier einmal folgende Eigenschaften und Merkmale:
- Touchpad:
- Große Touch-Oberfläche (106 x 106 mm)
- Satinierte Oberfläche
- Integrierter mechanischer Klick
- Unterstützung für Gesten mit bis zu 4 Fingern**
- Tasten:
- Lebensdauer der Tasten: bis zu 5 Millionen Anschläge***
- Flache Incurve™-Tasten
- PerfectStroke™-Tastendesign
- Abmessungen:
- Länge: 409,5 mm
- Breite: 145,3 mm
- Höhe: 21,7 mm
- Tippgeräusch: innerhalb von 55 dBA für alle Tasten
- Winkel mit ausgeklappten Füßen: 3°
- Kabellose Reichweite: 10 m
- Gewicht: 783 g
Wie geschrieben fungiert das Touchpad zur Navigation und unterstützt ohne zusätzliche Tasten das Klicken.
Auch für Vielschreiber ist die Tastatur bestens geeignet, da die Tasten extrem leise, leichtgängig und geformt sind.
Für knapp 100,- Euro ist das Logitech Wireless All-in-One Keyboard TK820 zu bekommen.
Hier einmal das Produktvideo dazu.
Sieht sehr interessant aus. Aber sicherlich sehr gewöhnungsbedürftig.
Noch hält meine alte Logitech dinovo Media 2.0. Aber wenn, wäre es ein guter Kandidat.
Nicht übel, würde mir gut gefallen , vor allem für Desktop-User eine tolle Sache
Jaaa – das wär wohl nix für mich, weil:
– ohne extra Numpad „kann“ ich nicht so fix, bei einer Haupttastatur am PC ist das schon nötig
– das Touchpad wird viel zu langsam sein für mich: mit einer schnellen Maus (im Moment Logi G700) gehe ich aus dem Handgelenk über 2 24″-Monitore, zur Not über 4 (das meine ich nicht nur, das mache ich hier)
– geeignet ist das evtl. für solche, die a) gut ohne Numpad können und b) langsame Mäuse gewohnt sind.
Die Win8-Gesten, nun ja: mit einer gescheiten Tastatur/Maus braucht ist das an PC oder Notebook genauso unnötig wie ein Touchscreen – kann man alles „normal“ bedienen – und ich behaupte: nicht langsamer.
Meiner bisherigen Favoriten von Logitech:
– diNovo Edge (äußerst leise und schnell9
– ILLUMINATED k800 (leise, vollwertiger Ziffernblock, beleuchtet)
Ich habe am PC 2 „Lieblings“tastaturen:
1) Microsoft Sculpt Comfort Keyboard (im Moment verwendet)
2) Apple Keyboard (große mit Kabel, liegt im Schränkchen)
Beide haben ein NumPad, mit der Apple tippts sich NOCH besser, weil die einen extrem kurzen Tastenhub hat.
„Apple an Win“ funzt übrigens ziemlich problemlos, einige Tasten sind anders belegt, habe ich aber schnell rausbekommen. Die Multimedia-Tasten klappen nicht unter Win, das ist mir aber egal, die benutze ich eh nie.
Leider gibts die große Apple nur mit Kabel und nicht wireless. Wenn ich die saubergemacht habe, mußte ich jedesmal das Kabel abstecken, das ist bei mir fummelig.