Immer wieder fragen sich die User, warum Microsoft so extrem in den Farbtopf gegriffen hat beim Kachelhintergrund auf dem Windows 8.1 Metro Startmenü.
Klar, man könnte jetzt ein Tool wie OblyTile nehmen, oder den TileModder.
Aber es geht auch ohne Tool. Man benötigt nur Icons / entpackte Iconpacks die farblich in etwa gleich sind.
Hier im Beispiel sind es Phantom-Icons und ChaNinja Icons. Die einen schwarz/weiss die anderen bläulich.
Dadurch wird der Kachelhintergrund dementsprechend auch angepasst.
Darauf gekommen bin ich durch einen Trick von Sergey, die Apps als Verknüpfung auf den Desktop zu legen, an die Taskleiste oder an Start anzuheften.
[Update:] Hintergrundfarbe der Kacheln ändern Windows 8.1
Nach Icons könnt ihr zum Beispiel bei deviantart, in unserer deviantart-Gruppe oder eine Linkliste mit vielen Links in unserem Forum Icons, PNGs und Links aus dem Netz auf die Suche gehen.
Und so geht es in der Kurzfassung:
- Win + R drücken shell:AppsFolder eingeben und starten
- Alt Taste drücken und unter Ansicht auf Details umstellen und danach Datails Auswählen anklicken.
- Im PopUp-Fenster dann AppUserModId anhaken.
Nun erscheinen die „richtigen“ Bezeichnungen der Apps.
Jetzt kann man eine neue Verknüpfung anlegen mit dem Pfad. Das dumme daran ist, dass man die Verknüpfung nicht einfach aus dem Ordner kopieren kann. Deshalb hier einmal ein paar Beispiele. Denn bei einigen muss man dann nur den hinteren Teil auswechseln.
- Rechtsklick auf den Desktop / Neu / Verknüpfung
- explorer.exe shell:AppsFolder\Microsoft.WindowsReadingList_8wekyb3d8bbwe!Microsoft.WindowsReadingList als Beispiel für Leseliste
- explorer.exe shell:AppsFolder\Microsoft.WindowsReadingList_8wekyb3d8bbwe!Microsoft.WindowsLiveCalendar für den Kalender
- explorer.exe shell:AppsFolder\Microsoft.BingMaps_8wekyb3d8bbwe!AppexMaps für die Karten App.
- explorer.exe shell:AppsFolder\Microsoft.WindowsReadingList_8wekyb3d8bbwe!Microsoft.XboxLIVEGames für Xbox.
Normale Verknüpfungen anlegen, zum Beispiel vom Explorer, ist ja nicht das Problem.
Sind die Verknüpfungen erstellt, macht man ein Rechtsklick auf das Icon, und geht auf Anderes Symbol… und ändert nun das Icon.
Jetzt kann man es an die Taskleiste anheften, oder eben an das Metro Startmenü.
Je nach Iconfarbe wird nun der Hintergrund angepasst.
Bei den Apps muss man aber bedenken, das eine Live-Kachel dann nicht möglich ist.
Das ganze kann dann zum Beispiel so aussehen.
Das Tutorial dazu werden wir im Wiki vervollständigen und mit mehr Bildern erläutern.
Apps Verknüpfungen an die Taskleiste, Desktop oder Start heften
An dieser Stelle ein Danke an Sergey
▪ Mehr zu Windows 8.1 bei uns im Blog
Tutorials in unserem Wiki für
▪ Windows 8 und Windows 8.1
▪ sowie speziell nur für Windows 8.1
▪ Ihr habt Fragen? Die könnt ihr gerne in unserem Forum stellen.
Microsoft hat doch eine sehr sehr nutzerfreundliche, für jeden leicht verständliche und umsetzbare Möglichkeit geschaffen und dies direkt mit den Nutzern kommuniziert, die Kachelfarben zu ändern: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/dn449733.aspx
Achja, Ironie wieder ausschalten.
Danke Daniel für den Tipp.
Hab das mal versucht ins verständliche deutsch umzusetzen.
Hintergrundfarbe der Kacheln ändern Windows 8.1
[…] […]