Synology veröffentlicht „DS214+“ und „DS214se“

DS214+_1Nach der Vorstellung der Synology DS214 und der DS 414, DS214play und Ds114 gibts weiteren Nachschlag. Denn heute hat Synology mit der DS214+ das Top-Modell im Bereich 2-Bay NAS vorgestellt sowie mit der DS214se ein Einsteigergerät für wenig Geld.

Somit ist das 2014er Paket schon fast rund.

Mit der DS214+ bringt Synology wie gesagt das Top-Modell aus dem 2-Festplatten-Bereich. Diese eignet sich vor Allem für Einsteiger, welche z.B. ihre eigene Webseite hosten und ordentlich Server-Leistung haben wollen. Auch sonst verbaut Synology aktuelle Hardware.

Hier einmal die Spezifikationen im Überblick:

  • Dual Core CPU mit 1,33 GHz
  • Gleitkomma Euro
  • 1 GB DDR3 RAM
  • max. 2 Festplatten (max 8 TB Speicherkapazität)
  • 1 x USB 2.0, 2 x USB 3.0, 1 x eSATA
  • 2 x Gbit-Anschlüsse
  • 208 MB/s Lesen, 153 MB/s Schreiben
  • 1,65 kg
  • 19,2 db Lautstärke

Klingt doch alles bestens, Auch die Lautstärke geht in Ordnung. Die Schreib- und Lesegeschwindigkeiten werden durch Kopplung der beiden LAN-Ports erreicht.

DS214+_2

Dank der Dual-Core CPU und 1 GB RAM ist die DS214+ auch problemlos als Media-Server geeignet. Für 309,90 ist das NAS ab sofort verfügbar. Weitere Informationen findet ihr HIER.

Als günstigstes Einsteigermodell der 2er Reihe hat Synology die DS214se vorgestellt. Mit nur 134,90 Euro gibts hier ebenfalls ein 2-Bay NAS.

DS214se_1

Einschränkungen muss man aber deutlich bei der verbauten Hardware hinnehmen – für mich persönlich viel zu viel abgespeckt und teilweise nicht mehr zeitgemäß. So verbaut Synology hier ausschließlich 256 MB RAM, was für mich zu wenig ist. Gerade bei der Fotopräsentation und Co. könnte hier der wenige RAM für Wartezeiten sorgen.

Auch hier einmal die Spezifikationen im Überblick:

  • 800 MHz Single-Core CPU
  • 256 MB RAM
  • max 2 Festplatten ( max. 8 TB Speicherkapazität)
  • Gleitkomma CPU
  • 1 x USB 2.0
  • 1 x Gbit-Anschluss
  • 18,2 db Lautstärke
  • 0,87 kg
  • 19 Watt Verbrauch
  • 102 MB/s Lesen, 58 MB/s Schreiben

Punkten kann die DS214se bei der Lautstärke und beim Energieverbrauch. Dafür gibt´s aber nur einen USB 2.0 Anschluss, was ich auch nicht mehr zeitgemäß erachte.

Eignen tut sich die DS214se an User, welche ihre private Cloud zu Hause haben wollen.  Mehr zur DS214se gibt´s HIER.

Synology veröffentlicht „DS214+“ und „DS214se“
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder