Das Fernwartungstool „Teamviewer“ ist bestimmt zahlreichen Usern bekannt und gehört bei mir zur Standardausstattung auf meinem PC, um so schnell mal anderen Freunden oder Familienmitgliedern bei PC-Problemen zu helfen. Nun gibt´s ein Update auf Version 9, welches neben Neuerungen im Bereich Sicherheit auch neuere Betriebssysteme besser unterstützt. Gerade Windows 8.1 un Mac OS Maverick werden nun ebenfalls vollständig unterstützt.
Zu den Neuerungen gehört u.a. die Möglichkeit mehrere Fenster innerhalb unterschiedlicher Sitzungen zu öffnen. So könnt ihr also gleichzeitig mehreren Usern helfen. Ebenfalls gibt´s nun die Möglichkeit andere Rechner per Wake-on Lan „aufzuwecken“ (wenn der Fremdrechner das unterstützt).
Als wichtigste Neuerung im Bereich der Sicherheit bringt Teamviewer 9 die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit. Somit muss man dann neben dem eigentlichen Passwort auch noch einen Sicherheitscode eingeben, welchen man sich z.B. mit dem Google Authenticator erstellt hat.
Weitere Neuerungen gibt es im Bereich der Datenübertragung. U.a. kann man nun Dateien und Co. auch ohne aktive FTP-Verbindung. Auch das Kopieren aus der Zwischenablage wird unterstützt. Auch die Videoübertragung soll optimiert worden sein. Einen Überblick zu den Verbesserungen und neuen Features bekommt ihr HIER.
Für mich auch weiterhin ein Programm was auf keinem Rechner fehlen sollte. Neben der PC-Version wurden auch die mobilen Versionen aktualisiert.
Werden jetzt auch die Wallpaper-Slideshows von Win8/Win8.1 unterstützt?
Konnte leider dazu nix finden.
Bisher wurde beim Beenden der Verbindung nur noch das gerade aktuelle Hintergrundbild wiederhergestellt und der automatische Bilderwechsel nicht wieder aktiviert.
Verwandte und Bekannte sind da recht gnadenlos, was das anbelangt.