Letztens hatte ich euch ja gezeigt, wie man die Ansicht in Dieser PC wieder soweit sortieren kann, dass Festplatten und DVD-Laufwerke separat sortiert werden.
Siehe: Im Explorer die Festplatten und Geräte separat und sortiert darstellen Windows 8.1.
Jetzt ist Tihiy (Bekannt von StartIsBack) aus dem msfn.org Forum noch einen Schritt weiter gegangen.
Mit Hilfe von seinem Patch lässt sich nicht nur Geräte und Wechselmedien sowie Festplatten einzeln darstellen, sondern es wird auch:
- Das Ribbon entfernt und die Befehlsleiste wieder hergestellt, wie es unter Windows 7 im Explorer zu sehen war und ist.
Einzeln auch im Wiki nachzulesen: Ribbon im Explorer deaktivieren oder entfernen - Der Detailbereich wird wieder nach unten gesetzt.
Auch hier nachzulesen im Wiki: Detailbereich -details pane- im Explorer wieder nach unten setzen - Stellt die Bibliotheken wieder her und entfernt die 6 Ordner im Explorer.
Auch hier im Wiki: Ordner Bibliotheken unter Computer Arbeitsplatz entfernen Windows 8.1
und
Bibliotheken erstellen, aktivieren Windows 8.1
Noch ist das ganze im Entwicklungsstadium und nur für Windows 8.1.
Wer wieder auf die alte Ansicht wechseln möchte, sollte aber vorher ein Backup erstellen und es dann testen.
Info und Download: OldNewExplorer – make your 8.1 explorer work like Win7/8 one
▪ Mehr zu Windows 8.1 bei uns im Blog
Tutorials in unserem Wiki für
▪ Windows 8 und Windows 8.1
▪ sowie speziell nur für Windows 8.1
▪ Ihr habt Fragen? Die könnt ihr gerne in unserem Forum stellen.
Es ist so schön. *.*
Wenn ich jetzt nur noch hinbekommen würde, dass die Systemsteuerung in der Kategorie Ansicht bleibt, anstelle der Große Symbole (habe mich so dran gewöhnt!), dann habe ich langsam alles wieder so angepasst, dass es mir von der Anordnung und der Kategorisierung gefällt.
Vieles davon ist euren Tipps „geschuldet“, daher auf diesem Weg einmal ein großes „Danke“!
Kann ich dir sagen
HKEY_CURRENT_USER =Software = Microsoft = Windows = CurrentVersion = Policies = Explorer
Schlüssel Explorer unter Umständen anlegen
Rechts dann neuer DWORD-Wert 32 Bit
Name: ForceClassicControlPanel
Wert auf 0 lassen
Das wars
Und ein Danke für das Danke.
Hatte zwar nicht mit einer Lösung gerechnet, aber danke für die Antwort, nur leider scheint es bei mir nix zu verändern.
Habe mich danach schon abgemeldet und auch den Explorer komplett geschlossen gehabt, bleibt trotzdem auf „Große Symbole“ voreingestellt.
Mhh, Ergebnis kommt bei mir sofort nach der Änderung in der Reg.
Nach Umstellung Systemsteuerung über Win + X gestartet , Kategorie-Ansicht. Extra auf Kleine Symbole umgestellt und noch mal gestartet Kategorie.
Irgend ein Fehler drin?
Kann vielleicht noch zusätzlich an Clover liegen, welches bei mir noch zwischengeschaltet ist. Muss ich mir morgen mal genauer anschauen.
Heute ist schließlich Samstag, da habe ich leider keine Zeit mehr.
Meld mich dann noch mal!
Okay, sorry für die späte Antwort, hat nur bisschen an Recherche gekostet. ^^
Es ist ein Problem, welches durch den Fehler begründet wird, der auch Win+X nicht ermöglicht social.technet.microsoft.com/Forums, oder SkyDrive dazu bringt, unendlich viele SkyDrive.old Ordner anzulegen answers.microsoft.com. Meist dadurch begründet, dass man die Benutzerdateien auf einen anderen Pfad verschiebt (Roaming user profile).
Ob das zu fixen ist, ehrlich gesagt, keine Ahnung. ^^
Nur wollte ich dich nicht ohne Antwort dastehen lassen, hasse es schon imemr auf anderen Blogs, wenn man was postet und nie eine Antwort bekommt, hier war bisher immer eine Antwort drin. :thumbsup:
Danke MasterPhW (geht mir genau so).
Ja das mit den Profilen hab ich auch schon öfter gelesen. Auch die lokalen Profile können sehr viel demolieren.
Das hier msdn.microsoft.com hast du zufällig auch schon entdeckt?
Ich könnte mit deinem Link somit mein Benutzerkonto auch auf meinen Server auslagern, aber das wäre mir dann doch ein wenig zu viel des guten.

Ich habe mein Benutzerkonto eigentlich nur auf eine Partition B:/ ausgelagert, so dass ich, sollte ich Windows neu installieren müssen, trotzdem all meine AppDate, Bilder und Co. gesichert sind, auch wenn C:/ komplett gelöscht wird.
Ist allerdings (logischerweise bei so einer Aufgliederung) auf der gleichen Festplatte (und auch nach C:/ in der Partitionstabelle, bevor du fragst).
Somit ist die Funktionalität, die ich dadurch gewinne, mir allemal die kleineren Bugs wert.
Frag mich nur, warum Windows 8(.1) seitdem so rumzickt. Seit Vista gliedere ich meine Benutzerdateien auf eine extra Partition aus und noch kein Microsoft OS hatte bisher solche (bzw. überhaupt) Probleme damit.
Kann man hier in den Kommentaren URL Tags nutzen oder gar html-code, oder wie hast du den klickbaren Link zustande gekriegt? Weil sollte das möglich sein, wäre es klasse, wenn das vielleicht noch irgendwo erwähnt wäre, dann sehen meine Kommentare zukünftig nicht mehr so schlecht formatiert aus.
Ist html.
Und ja ist richtig, erst Win 8.1 zickt bei verschobenen Konten so extrem.
Ich frag mich jetzt nur, warum sicherst du das Profil nicht täglich/wöchentlich automatisch? So könntest du dir die „Bugs“ ersparen.
PS Hab deine Links mal hübsch gemacht.
Wenn ich anständiges Internet hätte, wäre ich wohl auf einen Cloudservice umsteigen, der AppData überwacht und immer wieder abgleichend hoch lädt, aber ich habe grandioses DSL 2000 (mehr wird hier nicht angeboten) und noch nicht mal 100kbit/s als Upstream und bei einem größeren AppData dauert das ewig.
Der zweite Grund ist wohl meine allgemeine Faulheit. Bis jetzt war die Auslagerung funktionell und einfach.
Und auch nicht mit Bugs verbunden (zumindest ist mir unter Win 8 niemals soviel aufgefallen, wie jetzt unter Win 8.1)…
Hmm…
Danke fürs hübsch machen!

Ach ja, angenehmen 1. Advent!
[…] […]