Die einen verfluchen das Bildschirmtastatur-Icon in der Taskleiste und wollen es unbedingt entfernen. Die anderen ärgern sich, dass nur eine Tastatur mit Smilies anstatt ESC- und F-Tasten, anstatt eine „richtige“ Tastatur auf dem Tablet oder einem anderen Touch-Gerät mit Windows 8.1 eingeblendet wird. Aber auch das hat die TabTip.exe intus und man kann es so einstellen, wie man es für das Arbeiten benötigt.
Und so geht es:
Tablet, bzw. User mit einem Touch-Gerät haben es einfach.
▪ Win + i drücken / PC-Einstellungen ändern
▪ PC und Geräte / Eingabe
Ganz unten muss nur Standardtastatur als Bildschirmtastaturoption auf Ein gestellt werden. Dann erscheint auch, wie im ersten Bild zu sehen, die Standard-Tastatur als Auswahl.
Sollte Windows kein Touch bei der Installation erkannt haben, wird einem über die PC-Einstellungen nur dies hier angezeigt.
Aber hier hat Sergey einen Weg gefunden, wie man trotzdem dieses Standardlayout der Tastatur hinzufügen kann. Und zwar per Registry.
▪ Win + R drücken regedit eingeben und starten.
▪ Zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\TabletTip\1.7 gehen
▪ Rechts dann, per Rechtsklick / Neu / einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) anlegen mit dem Namen EnableCompatibilityKeyboard
▪ Diesen neuen Wert doppelt anklicken und auf 1 umstellen.
Das war es auch schon. Jetzt erscheint auch hier die Tastaturauswahl mit dem Standardlayout.
(via)
▪ Mehr zu Windows 8.1 bei uns im Blog
Tutorials in unserem Wiki für
▪ Windows 8 und Windows 8.1
▪ sowie speziell nur für Windows 8.1
▪ Ihr habt Fragen? Die könnt ihr gerne in unserem Forum stellen.
unter der aktuellen windows 10 (1709) wurde anstelle der bildschirmtastatur (erleichterte bedienung)
das taptip (windows zubehör) ausgeführt.
nach jedem systemstart wird nun eine tastatur automatisch eingeblendet!
die obigen möglichkeiten zum abschalten und das im link funktionieren nicht?
der dienst wurde nicht verändert und steht auf manuell.
jemand ein tip wie man das wieder wegbekommt
alle gefundene lösungen dazu beziehen sich auf win 8.1
man kann dies nur in der größe änderen aber nicht abschalten.
das kann eigentlich nur in den einstellungen eine optionen sein
(kombination mit etwas anderen/versteckte einstellungen)
die man nicht gleich auf anhieb findet!
wenn die tastatur geschlossen wurde kann diese auch nicht mehr geöffnet werden!
(bug?)
Abmelden, auf dem Sperrbildschirm 1x Bildschirmtastatur einblenden, wieder ausblenden.
Hat bei mir funktioniert.
danke, scheint weg zu sein.
so was sollte aber einfacher durchführbar sein!