Der Text-Editor in Windows (notepad.exe) ist sehr einfach gehalten. Für den Normalgebrauch auch völlig ausreichend um eine *.txt zu öffnen oder schnell mal eine zu schreiben.
Aber wer mehr möchte, muss dann schon auf einen effizienteren Editor umsteigen. Programme dafür gibt es ja mehr als reichlich.
Eine meiner ersten „Amtshandlungen“ nach der Installation von Windows ist der Austausch der Notepad.exe gegen das Notepad2.
Der Vorteil dabei, Windows merkt gar nicht, dass ein anderer Editor installiert ist, und man spart sich eine extra Installation, die erst mit allem verknüpft werden muss.
Das ersetzen des Editors geht ganz einfach. Downloadlinks findet ihr am Ende des Beitrages.
- Zu C:\Windows gehen und die notepad.exe suchen.
- Die Notepad.exe in Besitz nehmen / Rechte ändern.
- Die notepad.exe in notepad.exe.org umbenennen, und die notepad2.exe und die *.ini für die Einstellungen hinein kopieren und in notepad.exe umbenennen.
Das war es auch schon.
Die Notepad2-mod ist ein Fork, also eine Erweiterung der originalen Notepad2 von Florian Balmer. Sie ist für alle Windows Versionen einsetzbar.
Änderungen, die eingebaut wurden sind:
▪ Code folding
▪ Support for bookmarks
▪ Option to mark all occurrences of a word
▪ Word auto-completion
▪ Syntax highlighting support for AutoHotkey, AutoIt3, AviSynth, Bash, CMake, Inno Setup, LaTeX, Lua, Markdown, NSIS, Ruby, Tcl and YAML scripts
▪ Improved support for NFO ANSI art
▪ Support for replacing Windows Notepad using a clean, unintrusive registry-based method
▪ Other various minor changes and tweaks
Die Notepad2-mod gibt es als Installer oder als portables Tool jeweils für x32 und x64.
In den Bildern seht ihr ja ein Teil der Änderungen gegenüber der originalen Notepad.exe.
Auf jeden Fall ist es eine gute Erweiterung zu der schon guten Erweiterung zur originalen Notepad.exe.
Wer öfter mit vbs, html, oder auch AutoIt3 zu tun hat, sollte sich den Editor ruhig einmal anschauen.
Info und Download Notepad2 Original: flos-freeware.ch/notepad2
Info und Download Notepad2-Mod: xhmikosr.github.io/notepad2-mod
*Edit* Beide Versionen sind Freeware.
Das wichtigste hast du aber vergessen moinmoin, z.B. das das Tool keine Shareware ist und damit auch nicht nachhause funken will wie es Notepad++ so gerne macht, oder die gute Grafische Integrierung ins Theme das man benutzt u.s.w.
mfg Jag
Stimmt haste recht mit der Freeware.
Zum „Funken“ kann ich nichts sagen, da ich Notepad++ noch nicht benutzt habe.
Auf Dr. Windows.de gibts einen neuen Notepad2-mod eingedeutscht
[URL=http://www.drwindows.de/editoren/39532-notepad2-texteditor-mit-syntax-highlighting.html]Notepad2-mod_4.2.25.953[/URL]