Wie man die Lesezeichen mit einem Trick in den neuen Opera bekommt, haben wir euch ja hier schon gezeigt.
Wer aber weiterhin, so wie ich, hauptsächlich mit der 12.16 unterwegs ist und den neuen Opera als Zweitbrowser benutzt, wird sicherlich nicht immer wieder den Trick durchführen um die Lesezeichen aktuell zu halten.
Denn das geht ganz einfach, indem man das Lesezeichen in die Schnellwahl oder in die Lesezeichenleiste herüber schiebt mit gedrückter Maus.
Voraussetzung dafür ist ein Eintrag unter opera://flags zu aktivieren, bzw. nachzuschauen ob dieser Eintrag inzwischen aktiviert ist.
Wenn nicht, diesen Eintrag aktivieren, Opera neu starten und fertig.
Jetzt kann man einzelne Lesezeichen ohne Probleme in den neuen Opera verschieben. Dabei ist es egal, ob die Lesezeichen aus der Adressleiste, Lesezeichenleiste oder der Sidebar kommt.
moin,
meine wenigkeit benutzt für den Opera-Chrome-Klon ja am liebsten diese Lösung von ‚Sumpfkrautjunkie‘:
http://my.opera.com/Sumpfkrautjunkie/blog/2013/07/16/export-tooltips-thumnails-thumbnail-mode
Datei RealBookmarks4.zip runterladen, entpacken, Ordner RealBookmarks in Opera >15 bei Erweiterungen (developer-modus!) ins Fenster ziehen + ablegen. E voila!
Vorher die Lesezeichen aus Opera 12.x als html exportieren, nun diese Datei via RealBookmarks importieren.
Auch ne gute Lösung. Danke opti.