Google Chrome OS als Windows 8.1 App benutzen

google-chrome-os-windows-8.1-appMit der Version 32, die jetzt freigegeben wurde, lässt sich der Browser auch als na sagen wir mal Chrome OS benutzen.
Startet man Google Chrome und geht über die Einstellungen auf „Chrome im Windows 8-Modus neu starten“, dann öffnet sich der Browser wie bekannt als Windows App.
Hier bekommt man eine Ansicht wie unter Google Chrome OS. Ein Menü, eine Taskleiste mit Verknüpfungen und man kann mehrere Fenster öffnen. (Siehe Screenshot).

Was mich daran wundert ist, dass Microsoft dies zulässt. The Verge hat schon eine Anfrage an Microsoft gestellt, genau mit dieser Frage und wartet nun auf eine Antwort.
Ich werde, wenn denn eine Antwort kommt, diesen Beitrag aktualisieren.

Im Prinzip ist es eigentlich gar nicht mal so schlecht, dass man normal am Desktop arbeiten kann und wenn man über die Google-Dienste auf seine Mails, oder Dokumente zugreifen will, einfach den Chrome öffnen kann und dort ungehindert arbeiten kann.

Gerade mit den Offline-Apps aus dem Chrome Web Store lässt sich so einiges anfangen. Die Apps kann man ohne Probleme in die Chrome Taskleiste anheften. Somit hätten wir eine Apps-in-App Funktion.

Auch die Möglichkeit den Chrome am Desktop-Fenster anzudocken (Zwei-Fenster Modus) ist ja wie bei anderen Apps auch möglich.

Was mich daran noch wundert ist, warum kann Google so eine App hinlegen, und im Windows Store gibt es zum grössten Teil nur die einfachsten Apps mit denen sich nicht viel machen lässt. Denn schon der Mehrfenster-Modus innerhalb der App ist sehr praktisch.

Was haltet ihr davon. Ist es praktisch so zu arbeiten?

Google Chrome OS als Windows 8.1 App benutzen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder