Screenrecorder gibt es einige. Heute hab ich einmal die Freeware oCam getestet und war wirklich überrascht.
Mit oCam kann man Videos in allen möglichen Formaten aufnehmen wie AVI, MP4, FLV, MOV, TS, VOB, x264, VP8. Sprachaufnahmen werden in MP3 gespeichert. (Ab Vista SP 1 möglich)
Bilder vom Desktop werden in JPEG, GIF, PNG, BMP gespeichert.
Mit dem externen Video-Codec-Paket, welches zusätzlich angeboten wird, kann man Videos aufnehmen die die 4 GB überschreiten.
Das kleine Tool muss installiert werden. Bei der Installation muss man im letzten Fenster, wenn die Installation abgeschlossen ist, nur den Haken für die Webseite entfernen. Ansonsten hat man eine neue Startseite.
Oget selber ist in englisch, aber das ist kein Beinbruch. Denn selbst die Einstellungen sind sehr einfach und übersichtlich gehalten.
Mit dem letzten Update vom 5.2. wird auch Windows 8.1 vollständig unterstützt.
Das hab ich natürlich gleich einmal in meinem Windows 8.1 mit dem Update 1 ausprobiert und selbst die Apps werden ohne Probleme mit oCam aufgenommen.
Hier mal ein kleines (wirres) Video.
Weitere Infos findet ihr auf der Webseite ohsoft.net