Zwar liegt die Präsentation neuer iPhone-Modelle noch in weiter Ferne, dennoch scheint eines bereits sicher: Die kommenden Smartphones von Apple werden statt Gorilla-Glas erstmals mit Saphirglas als Abdeckung des Displays erscheinen. Diese synthetisch hergestellten Saphirkristall-Platten sind deutlich kratzfester und zählen zu den härtesten uns bekannten transparenten Materialen.
Laut verschiedensten Quellen hat Foxconn bereits mehrere hundert Prototypen hergestellt. In der Vergangenheit kam Saphirglas übrigens schon bei der Abdeckung der Kamera und dem neuen Homebutton zum Einsatz. Das Video unten zeigt ein umgebautes iPhone 5 mit besagtem Glas im Kratztest.
Des Weiteren heißt es immer wieder, dass die seitlichen Rahmen am Display erheblich schmaler ausfallen werden. Somit könnte Apple neue Displaygrößen in ein Gehäuse mit bekannten Abmessungen stecken. Samsung hat diesen Trick ebenfalls bereits beim Galaxy S4 durchgeführt und auch LG zeigt mit dem G2 einen sehr dünnen Rahmen.
Update: Auf einem französischen Blog wurden heute mehrere Fotos der Glasabdeckung des vermeintlichen iPhone 6 gezeigt. Wir wollen euch das natürlich nicht vorenthalten. Zu sehen ist im Vergleich mit den Vorgängermodellen – wie in den oben beschriebenen Gerüchten – kein Rahmen an den Seiten. Die Echtheit des gezeigten Objektes ist aber mehr als fragwürdig.
Zum Saphirglas-Video:
Quellen: South China Morning Post, The Korean Herald