Günter Born ist ja bekannt für seine wirklich guten Büchern, wenn es um Hilfestellung für Windows geht. Wir hatten euch hier auch schon das
▪ Microsoft Windows 8.1 Power-Tipps – Das Maxibuch (Buch + E-Book) Amazon.de und das
▪ Microsoft-Windows-komplett-Günter-Born vorgestellt.
Da aber die Verlage so langsam dicht machen, musste auch Günter sich nach etwas Neuem umsehen und er kam in das „digitale Zeitalter“. Denn mit video2brain, deren Sitz in Graz ist, hat Günter nun schon mehr als 40 interessante Videos aufgenommen. Und es kommen noch weitere hinzu.
Es kann immer einmal zu Problemen kommen. Die man so schnell nicht „googlen“ kann, um die Lösung zu finden. Günter bietet in diesen einzelnen Videos zu vielen verschiedenen Problemen Hilfe, aber auch Tricks an, um diese zu beheben oder eben besser mit Windows arbeiten zu können.
Da geht es unter anderem um:
▪ Windows Preinstallation Environment
▪ Windows-Reparatur und Fehlerdiagnosen
▪ Tipps zu Windows 8.1 Update und Installation
▪ Fehlerbehebung im Windows Store und bei Windows-Apps und noch mehr.
Euch interessiert mal eines dieser Videos? Dann schaut es euch an.
Die ganze Palette von Videos auf video2brain ist nur über ein Einzelkauf oder ein Abo möglich.
Gewinnspiel
Aber Günter Born stellt nun in Zusammenarbeit mit video2brain drei 30-Tage-Abonnements zur Verlosung bereit. Ab Aktivierung können die Gewinner damit 30 Tage lang nicht nur auf das hier erwähnte Video, sondern auf die gesamte Videopalette von video2brain (über 4.000 Stunden Training) zugreifen. Und da geht es nicht nur um Windows, sondern Bildbearbeitung, Webgestaltung, Programmierung und und und.
Gleich vorneweg: Die Gewinner brauchen die 30-Tage Abos nicht kündigen. Nach Auslaufen der Zeit werden die Abos automatisch beendet.
- Das Gewinnspiel startet sofort und läuft bis zum 30. März 2014 um 18:00 Uhr
- Wie immer könnt ihr mit einem Kommentar hier an der Verlosung teilnehmen. Was uns interessieren würde, wäre:
Ist euch ein Video als Tutorial lieber, oder doch lieber etwas geschriebenes mit Bildern? - Zusätzlich könnt ihr bis zu 3 weitere Lose erhalten. Teilt hierfür das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter und Google+ mit euren Freunden. Somit könnt ihr also insgesamt 4 Lose ergattern. Hinterlasst dann zusätzlich im Kommentar den Link zu euren Posts bei Facebook, Twitter oder Google+
Darüber hinaus gilt es, folgende Teilnahmebedingungen zu beachten:
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Nur der Gewinner erhält eine 30-Tage-Abo Lizenz.
Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich. - Die Gewinner werden von mir per E-Mail (gültige Mailadresse angeben) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt. Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Viel Glück wünschen
Günter Born
video2brain.com
deskmodder.de
Hallo,
sehr gute Idee! ich denke ein gut gemachtes Video, welches man auch wiederholt anschauen kann, ist deutlich besser und anschaulicher als ein Buch!
Roy
https://www.facebook.com/customizedmedia
Super
Oft sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Genau das trifft auch auf gut gemachte Lern-Videos zu.
Ich stehe eher auf geschriebene Tutorials. Denn hat man mal etwas im Video verpasst, muss man umständlich zurück kurbeln.
Aber bei Günter hab ich ein paar interessante Videos gesehen, die mich interessieren würden.
Günter’s Seite hat mir schon mehrmals bei Problemen gut geholfen. Vielen Dank dafür an dieser Stelle!
Videos sind mir grundsätzlich lieber, weil ich gerne entspannt zuschaue und -höre, wie ein Profi vorgeht. Zwei Kommunikationskanäle hinterlassen bei mir einen stärkeren Eindruck, was ich auch interessanter finde.
Andererseits fehlt mir bei Videos eine gewisse Bewegungsfreiheit. So z.B. die Möglichkeit „Lesezeichen“ setzen zu können, um bestimmte Stellen gezielt wiederzufinden oder schneller Vor- bzw. Rücklauf. Hier sind für mich Bücher klar im Vorteil.
Insofern würde ich mir eine Kombination aus beiden Medien wünschen.
Ich habe Günter’s Seite bei Problemsuche wie auch allgemein zur Info gut in Erinnerung.
[…] […]