Na da kommen aber einige Fehlermeldungen, wenn man die KB 2919355 installieren möchte. Einige der Benutzer hat es erwischt und stehen nun vor dem Problem, dass Windows 8.1 Update (1) zu installieren.
Über die Fehlermeldung x80071a91 hatten wir ja schon etwas geschrieben.
[Update 6.5.14] Microsoft stellt ein Patch bereit. Siehe http://www.deskmodder.de/blog/2014/05/06/fix-fehler-beim-installieren-von-windows-8-1-update-der-komponentenspeicher-ist-beschaedigt-fehler-80073712/
Um einen der Fehler 80070020, 80073712, 0x80071a91, sowie 0x800f081f loszuwerden, kann man folgendes ausprobieren:
[Update] Vorab kann man auch mit dem Befehl Dism /Online /Get-Packages prüfen, ob die KBs nicht doch schon installiert sind.
- Win + X drücken und Eingabeaufforderung als Administrator starten
- Windows 8.1 x64: dism /online /remove-package /packagename:Package_for_KB2919355~31bf3856ad364e35~amd64~~6.3.1.14 diesen Befehl markieren und per Rechtsklick kopieren und in der Eingabeaufforderung per Rechtsklick Einfügen und Enter drücken. Damit wird das fehlerhafte Paket entfernt.
- Windows 8.1 x32: dism /online /remove-package /packagename:Package_for_KB2919355~31bf3856ad364e35~x86~~6.3.1.14
- Ist der Befehl abgearbeitet, folgt der zweite Befehl:
- dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup in die Eingabeaufforderung einfügen oder tippen und abarbeiten lassen.
Zur Sicherheit neu starten.
Jetzt kann man Windows Update noch einmal laufen lassen.
Möglichkeit 2 ist die KB 2919355 über Programme und Features / Installierte Updates die KB zu deinstallieren.
Danach dann den zweiten Befehl dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup über die Eingabeaufforderung (Admin) abarbeiten.
Auch sollten vor der Installation Programme wie ClkassicShell, AeroGlass oder andere deinstalliert werden. Dies aber nur als Notnagel-Tipp.
[Update] Weiter Fehlerquellen beim installieren von Windows 8.1 Update 1
Der Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\System Tools wurde von euch irgendwie entfernt. Dieser muss neu angelegt werden, da er für das Update wichtig ist.
Die Ursache für den Fehler 80073712 kann auch an einem „defekten“ WinSxS Ordner liegen.
Diesen kann man über den Befehl DISM /Online /cleanup-image /RestoreHealth durch die Eingabeaufforderung (Administrator) reparieren lassen.
[Update 14.April] Für den Fehler bei der Installation von Update 2919355 in Windows 0x80071a91 hat Microsoft einen Patch herausgegeben. support.microsoft.com/kb/2939087
Hilft alles nichts, kann man es mit einer Systemwiederherstellung oder einer Reparatur versuchen.
Oder sogar ein Inplace Upgrade unter Windows 8.1
Tipps, Hilfe und Tutorial zu Windows 8.1 und auch Windows 8.1 Update findet ihr bei uns im Wiki: Portal:Windows 8.1.
(via)
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Vielleicht hilft dir das Windows 8.1 Update (1) und die Fehlermeldungen 80070020, 80073712, 0x80071a91, sowie 0x800f081f – De… […]
[…] […]
Tolle Tipps haben bei mir und weitreen Useren aber nicht geholfen. Die Fehler treten sogar bei neu gekaufenten PCs auf. Es handelt sich um einen schweren Bug des Update 1:
http://winfuture.de/news,81247.html
das entfernen, reparieren, cleanen usw. ist in 90% der Fälle schlicht wirkungslos und vorallem Dinge wie Virenscanner oder Classic Shell sind nicht immer der Übeltäter das Problem tritt auf bei neu gekauften PCs auf es klappt einfach nicht. Ich kann daher nur dazu raten zu warten, bis Microsoft den Fehler behoben hat. Eine offizielle Stellungnahme wird es in Kürze sicherlich geben. Die Fehler sind bekannt und treten inzwischen auch häufiger auf.
Gruß Günter
Hallo Günter,
wenn den restlichen 10% damit geholfen wird, ist es doch trotzdem positiv zu sehen.
Das Programme nicht immer die Übeltäter sind, dürfte wohl auch jeden bewusst sein. Nur gerade diese Programme haben schon für viel Frust gesorgt und das auch schon beim Wechsel von Windows 8 zu Windows 8.1.
Und solange wir auch nur einen bestimmten Prozentsatz helfen konnten, ist unsere Aufgabe soweit erledigt, bis es einen Fix von Microsoft gibt.
@Günter: „auf bei neu gekauften PCs auf es klappt einfach nicht.“ Dann gibt es auf dem neu gekauften PC möglicherweise a) einen vorinstallierten Fremdvirenscanner, der Murks macht oder b) einen Bock, den die OEMs beim Deployment gemacht haben.
Zu „einen schweren Bug des Update 1“: Das glaube ich erst, wenn ich das wirklich gesehen habe. Und in der Zwischenzeit empfehle ich den Leuten – speziell, wenn es ein „neu gekaufter PC ist“, entweder den OEM anzusprechen (der ist Vertragspartner) oder, bei entsprechenden Kennntnissen, eine log-Analyse durchzuführen. Die betreffenden Hinweise finden sich mit unter [1]. Ansonsten hat moinmoin hier schon einen hilfreichen Hinweis gegeben, der in bestimmten Fällen helfen kann.
1: http://answers.microsoft.com/de-de/windows/wiki/windows8_1-windows_install/windows-81-update-tipps-und-direkte-download-links/99c975a6-03e3-47e0-af50-cfbe23435540
habe mir mal die cbs angeschaut. riesen datei. aber zum schluss steht immer wieder das hier
Exec: Processing complete. Session: 30366236_2268262362, Package: Package_for_KB2919355~31bf3856ad364e35~amd64~~6.3.1.14 [HRESULT = 0x80073712 – ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT]
bei den ganzen tips hier mit ausführen …………. steht immer kann nicht repariert werden der komponentenspeicher ist beschädigt. hat einer ne idee?
Hallo sizi,
bei dir sollte eigentlich der Befehl: Eingabeaufforderung als Admin DISM /Online /cleanup-image /RestoreHealth helfen.
Nachdem ich 3 Wochen vergeblich versucht hatte, das beschriebene Problem mit allerlei Tipps und Kuren zu beheben, gelang es diesmal mit genau den obigen Vorschlägen. Dafür bin ich sehr dankbar, denn ein System zu erneuern dauert – auch bei sehr schnellen Rechnern – letztlich mehrere Tage, bis alles wieder annähernd so ist, wie man es sich wünscht. Und selbst dann garantiert ja niemand, dass der Fehler nicht trotzdem wieder auftritt.
Dafür gibts von mir eine Spende.
Gruß Lupus
Das freut uns, dass wir dir helfen konnten, Lupus.
Und ein dickes Danke im Voraus.
Bei mir halfen die ganzen Tips leider nicht weiter. Was dann letztendlich zum Erfolg führte war folgendes:
alle unnötigen Festplatten abgeklemmt
Paragon ExtFS deinstalliert
im Bios umgestellt von SATA auf AHCI
Danach lief das Update komischerweise durch.
MfG
Alleine Paragon ExtFS kann das ausgelöst haben. Aber da sind so viele Möglichkeiten wenn man Software installiert hat.
Lösung ist: C:\Windows\SoftwareDistribution\Download den Inhalt des gesamten Ordners leeren und das Update noch einmal anstoßen. VG