Der Kill-Switch kommt ab Juli 2015 als Diebstahlschutz

Screenshot_2014-04-16-17-35-41-1Kurzinfo zum Thema Sicherheit und Diebstalschutz. Die großen Hersteller mobiler Geräte haben einen einheitlichen Kill Switch festgelegt. Darunter zu finden sind Samsung, Google, HTC, Huawei, Motorola, Microsoft und Nokia.

Mit diesem Kill Switch soll es dann aus der Ferne möglich sein, sein Gerät z.B. nach Diebstahl oder Verlust zu löschen und eine erneute Aktivierung zu verhindern.

Apple bietet so etwas bereits an und Google hat mit dem Android Manager ebenfalls eine Schutzfunktion an Bord.

Festgelegt wurden 4 Punkte, welcher der Kill Switch können muss. Denn dieser soll ab Juli 2015 standardmäßig auf den Geräten vorhanden sein. Dies gilt aktuell zumindest für die USA.

Neben den bereits genannten Punkten soll aber auch die Wiederherstellung durch einen autorisierten User möglich sein, auch nach vorheriger Löschung. Hierfür sollen Clouddienste sorgen.

Richtiger Schritt und längst überfällig. Was meint ihr ?

Der Kill-Switch kommt ab Juli 2015 als Diebstahlschutz
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Der Kill-Switch kommt ab Juli 2015 als Diebstahlschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder