Vor einer gefühlten Ewigkeit hatte ich euch Sticky Notes 8 vorgestellt. Eine kleine aber feine App, mit der man sich Notizen erstellen und auch an den Metro Startbildschirm heften kann.
Heute bin ich mal wieder im Windows App Store unterwegs gewesen und da ist mir Memo 8 von Studio 8 aufgefallen. Musste ich natürlich gleich einmal unter die Lupe nehmen.
Die App selber ist kostenlos, kommt aber in den Einstellungen oben mit einem Werbe-Banner daher. Dies stört aber nicht weiter.
Die Einstellungen dieser App für Notizen und wichtigen Nachrichten ist aber um einiges Umfangreicher wie bei Sticky Notes 8.
Rechts unten in der geöffneten App kann man die Einstellungen öffnen. Dort hat man die Möglichkeit den Hintergrund der App farblich oder mit einem Wallpaper (Foto) zu verändern.
Die Einstellungen für die einzelnen Notizen sind im Fenster der Notizen selber enthalten. Ein Klick in die Kachel und die Einstellungen zeigen sich.
Von links nach rechts:
- Schriftgrösse ändern
- Schriftfarbe ändern
- Hintergrundfarbe der Kachel ändern
- Notiz mit anderen über eine App teilen
- An den Metro Startbildschirm anheften
- Notiz löschen
Hat man die Kachel (Notiz) so gestaltet wie man es gerne haben möchte, drückt man auf die Stecknadel.
Im neuen Fenster kann man nun die Kachelgrösse vorab auswählen und der Kachel einen Namen geben.
Hat man vergessen die grösse der Kachel zu ändern, ist es auch kein Beinbruch. Dies kann man am Metro Start auch nachholen.
Eines muss man dieser App lassen, sie ist sehr gut durchdacht und für Notizen genau das richtige.
Ich werde sie auf jeden Fall behalten.
Info und Download: apps.microsoft.com/Memo 8
[…] […]
Jo, funktionieren tut die App. Ich habe mal ein schönes Wallpaper von meinen gesetzt, das nimmt sie klaglos. Und ich habe eine Notiz geschrieben, die ich in Größe „GROSS“ an den Kachelscreen angepappt habe:
„Herrn moinmoin einen Kommentar für seinen Artikel schreiben. So, du App!“
steht da weiß auf grün. Bißchen nervt das Werbebanner schon, auch weil es öfter wechselt. Immerhin kann man der App eine gewisse Nützlichkeit nicht absprechen.
Aber ich bleibe wohl eher bei meinen Zetteln…
Ich lese da positive Aspekte zu einer Windows App in deinem Kommentar heraus? Man Hugo, Respekt.
Naja – ich habe allerdings das Vollbild mit ModernMix fix abgeschaltet. DIE Funktion sollte so schnell als möglich in Win einfließen. Fast alle Apps wären „im Fenster“ besser aufgehoben.