Man kennt es ja schon von Windows 8.x App Updates werden ungefragt installiert. Möchte man das nicht, muss man erst das automatische Update deaktivieren.
Siehe: Windows App Update aktivieren, deaktivieren Windows 8.1.
Beim Windows Phone 8.1 ist es nun genau so. Die Apps werden ab Windows Phone 8.1 automatisch installiert. Für die, die es mögen ist es eine Erleichterung. Für diejenigen, die wegen ihrem Traffic schauen müssen, oder Herr der Updates bleiben möchten lässt sich das in den Einstellungen komfortabel regeln.
Im offenen Store die Einstellungen öffnen.
Dort hat man nun die Möglichkeit die automatischen Updates komplett zu deaktivieren, oder nur auf Wi-Fi zu setzen. Somit seid ihr auf der sicheren Seite, wenn ihr auf euer Traffic-Limit achten müsst.
(via)
Wi-Fi only ist nicht die Default-Einstellung?
Na da muss MS aber nochmal nachbessern.
Ansonsten auf jeden Fall begrüßenswert.
Ist mir auch aufgefallen, als ich das Bildschrimfoto gemacht habe. Kann dir aber auch nicht zu 100% sagen, ob ich da nicht irgendwann mal was verstellt habe. Hat Windows Phone nicht aber eh‘ strenge Limitierungen, was Downloads aus dem Mobilfunknetz angeht?
Also bei mir war „nur per Wi-Fi“ per default aktiviert… Macht ja auch mehr Sinn.
Ja, wenn es so ist, ist auch alles in Ordnung.
Es las sich im Artikel nur etwas anders.