Schon in Kürze wird HTC am 19. August 2014 in New York ein neues Smartphone mit Windows Phone vorstellen und demnächst in den Handel bringen – zumindest in den USA. Weil das Gerät auf seinem Android-Bruder basiert, gibt es bei der Ausstattung eigentlich keine größeren Überraschungen: Boomsound-Lautsprecher und die besondere Dual-Kamera sind ebenso wie der Qualcomm Snapdragon 801 und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher mit an Bord. Insgesamt also eine durchaus gehobene Ausstattung für ein Windows Phone, welches zudem in einem Metallgehäuse daherkommt.
Beim Bildschirm setzt HTC ebenfalls wieder auf ein 5-Zoll-Display (441 ppi) mit verschwenderischen On-Screen-Tasten – im Bild links habe ich das mal anschaulich dargestellt. Selbst ein aktuelles iPhone hat in der Realität unten einen schmaleren Rahmen als das HTC One (M8) oder das LG G3. Dadurch wird das neue Gerät mit Windows Phone 8.1 Update trotz ’nur‘ 4,7 Zoll tatsächlich nutzbarem Display nicht gerade kompakt ausfallen. Eine positive Besonderheit gibt es dennoch: HTC wird auch bei der Windows-Ausgabe des One (M8) auf das sogenannte Dot-View-Cover setzen.
Dabei werden im gesperrten Zustand auf Wunsch nur einige Pixel des Displays aktiviert. Diese können dann die Uhrzeit, das Wetter oder andere wichtige Informationen durch das ‚löchrige‘ Cover hindurch anzeigen. Unter Android kann man dann sogar Eingaben tätigen und beispielsweise zum nächsten Lied springen – möglicherweise werden wir hier eine extra für HTC angepasste Lockscreen-App sehen…
Quelle: WP Central
HTC ist so eine Firma, die zwar gute Handys baut, aber trotzdem nie abräumt, weil die Plastikfressen aus südkoreanischer Schmiede beim Jungvolk, beim Android-Hooligan oder der Tante mit rosa Adidas-Jacke und goldenen Fingernägeln einfach besser ankommen. Aber obwohl in den Kreisen ein S5 das ultimative Statussymbol sowohl auf dem Schulhof als auch im Büro oder der pfirsichfarbenen Polstergarnitur abgäbe, so machen dort vor allem die billigeren Klötze des asiatischen Plagiators die Runde. Verkaufen lässt sich nämlich nur, was bezahlt werden kann. So toll es auch ist, dass endlich auch ein anderer Anbieter ausser Nokia resp. MS Mobile High-End-Phones für WP raushaut, so sehr täte sich HTC einen Gefallen damit, ein Midrange- und vor allem ein Billigphone zu entwickeln.
geschrieben mit der Deskmodder.de App