
Gestern ab 19 Uhr MEZ war es dann soweit: Apples Keynote startete und sehr viele Leute warteten gespannt auf die Neuerungen. Leider waren es wohl zu viele Leute, denn von Beginn an hatte der Livestream immer wieder Verzögerungen, Abbrüche bzw. kam man gar nicht richtig zum Video. Nach ein paar Minuten besserte sich die Lage, aber so ganz lupenrein leif der Stream bis zum Ende nicht. Nach der Keynote war sogar apple.com kurz nicht erreichbar.!
All diejenigen, die sich die Keynote nun in aller Ruhe und störungsfrei ansehen möchten, hier der Link: http://www.apple.com/live/2014-sept-event/
Nun aber zu den Neuheiten:
iPhone 6 und iPhone 6 Plus:
Die beiden neuen Flagschiffe aus Apples Werkstatt habe ich hier schon etwas genauer vorgestellt: Das neue iPhone 6 bzw. 6 Plus im Vergleich
Apple Watch:
… das ist der offizielle Name (nicht „iWatch“). Sie startet mit 3 Versionen.
„Apple Watch“ als normale Version, „Apple Watch Sport“ als Sportedition sowie „Apple Watch Edition“ als Liebhaberversion – hier die Bilder dazu:



zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken
Die Apple Watch hat zur Bedienung ein uhrentypisches Drehrad, einen Homebutton auf der Seite und auch einen Touchscreen. Die Bedienung ist (wie von Apple gewohnt) sehr durchdacht und intuitiv. Es wird aber mindestens ein iPhone 5 benötigt, um die Uhr nutzen zu können; keine iPads.
Alle wichtigen Apps samt Siri sind on board, ebenso wie 4 rückwärtige Sensoren, u.a. für Pulsmessung. Auch Apple Pay klappt mit der neuen Smart-Uhr.
Hier gibt es bereits ein Hands-on, da die geladenen Gäste nach der Keynote die Geräte probieren durften:
Als Preis wurden 349 US-Dollar genannt, d.h. wohl € 349 bei uns. Das Erscheinungsdatum wurde mit Anfang 2015 benannt, was Jänner oder aber auch erst später sein kann.
Link mit noch mehr Details: Die neue Apple Watch: Ausführliche Vorstellung
Apple Pay:
Das neue mobile Zahlungssystem wurde vorgestellt, es funktioniert „auf Knopfdruck“ und das im wahrsten Sinne!
Keine Kreditkartennummer, keine Namen, kein Ablaufdatum merken, kein PIN – alles nur mit der Touch ID des Smartphones oder mit der Apple Watch. Klingt etwas unglaublich, aber der Vergleich auf der Keynote von normaler Zahlung mit Kreditkarte zu Bezahlung mit Apple Pay verblüffte die Leute nicht nur vor Ort.
Es soll sicher, anonym (der Verkäufer sieht den Namen nicht) und einfach sein. Wie es in der Praxis dann läuft, wird sich zeigen – ebenso wie schnell alle Kreditkartenfirmen auf den Zug aufspringen. Einige große sind bereits dabei: http://www.apple.com/apple-pay/
Fazit:
Ein paar neue, tolle Produkte wurde gestern vorgestellt, natürlich muss man solche Dinge selbst erfahren, angreifen, bedienen damit man das intuitive von Apple auch so richtig mitbekommt. Die Praxis wird dann entscheiden, wie toll die Produkte wirklich sind. Man darf gespannt sein…
Hier noch ein paar Links:
https://www.apple.com/de/iphone/
https://www.apple.com/de/watch/
http://www.apple.com/apple-pay/
http://www.apple.com/live/2014-sept-event/
Die Analysten sind scheinbar nicht so begeistert. Das Handelsblatt schreibt gerade: Apple im Minus und zieht Chipentwickler mit runter.
Die neuen Sachen bringen zwar einen Mehrwert, aber nicht mehr Geld in die Kasse.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/aktien-im-fokus/aktien-im-minus-apple-reisst-chipentwickler-mit/10679722.html
Also eines muß ich sagen: die Version mit dem Milanaise-Armband sieht saugut aus – Design könne die Apples.
Für mich wäre so´ne Uhr aber nur dann „smart“, wenn sie autark ist, also alles ohne zusätzliches Phone etc. kann. Kann man die überhaupt so einstellen, das ständig die Uhrzeit zu sehen ist? Oder macht der Akku das nicht mit?
Ich bleibe lieber bei meinen Old-School Uhren: mechanische & Quarz mit „nur“ der Uhrzeit bzw. Kalender und/oder stoppen.
Die liebe Analysten, die haben ja in den letzten Jahren oft danebengelegen. Nach den Keynotes ist Apple meist im Minus, erholt sich dann aber wieder – so gesehen nix neues
@ Herr Hugo
Wenn ich das gestern richtig verstanden habe, wird die Uhrzeit nicht dauerhaft angezeigt. Allerdings kann ich mir aufgrund der Displaytechnik auch vorstellen, dass zumindest die wichtigsten Infos auf schwarzem Grund dauerhaft angezeigt werden könnten. Zur Akkulaufzeit schweigt Apple ja noch fleißig. Entweder sie ist total schlecht oder man will den anderen Herstellern nächstes Jahr nochmal so richtig eins auswischen. Ansonsten soll die Uhr aber dank der Sensorik erkennen, wenn du den Arm zum Uhrezeitablesen bewegst. Das dürfte – wie man Apple kennt – sogar zuverlässig funktionieren.
„Ansonsten soll die Uhr aber dank der Sensorik erkennen, wenn du den Arm zum Uhrezeitablesen bewegst. Das dürfte – wie man Apple kennt – sogar zuverlässig funktionieren.“
Na, das hat in den 80-ern mit den Digi-Japan-Cloppern auch schon funktioniert, grins!
Ich könnte evtl. schwach werden, wenn:
– das Gehäuse/Milanaise-Band beides Edelstahl ist
– gehärtetes Mineral oder Saphirglas (oder gleichwertig)
– ich weiß, was OHNE zusätzliches iDevice (also nur die Uhr) funktioniert
– ich weiß, was sie wiegt
– die in Stahl-Milanaise-Band um 500,- zu haben wäre
Ich könnte mir vorstellen, die dann eben nur als Uhr für die Zeit zu nutzen. Eilt aber nicht – wie gesagt: mit Uhren bin ich bestens versorgt, sogar eine mit „R“ ist drunter. Wenn sie erscheint, wird man mehr erfahren.