Der AOMEI PE Builder FREE ist nun in der finalen Version 1.0 angekommen und steht zum Download bereit.
Was kann der AOMEI PE Builder FREE: Er erstellt eine bootbare CD/DVD, USB-Stick oder ISO basierend auf Windows PE, von der ihr im Notfall booten könnt um euer System zu retten, Partitionen zu vergrössern/verkleinern oder sogar Backups anzulegen.
Viele kleine Programme benötigen das Windows AIK, oder ADK damit man so eine CD/ISO erstellen kann. Diese ist schon im AOMEI PE Builder integriert. Aber das ist noch nicht alles!
Der AOMEI PE Builder startet nach dem booten in einer gewohnten Umgebung mit Desktop und auch Explorer.
Das Highlight von diesem Tool dürfte sein, dass:
- Ein Partitionstool, der AOMEI Partition Assistant Standard integriert ist.
- Eine Backup- und Wiederherstellungssoftware ist enthalten und zwar der AOMEI Backupper Standard.
- Integrierte Programme sind schon enthalten wie: 7zip, Everything, IrfanView, Notepad++, SumatraPDF, Q-Dir (der 4 Fenster Explorer) und Recuva um gelöschte Daten wiederherstellen zu können.
- Ans Netzwerk wurde gedacht mit PENetwork, Filezilla und QTWeb.
- Und natürlich an das System: OSFMount (Analysiert Festplatten-Images und mountet diese als virtuelle Festplatte), BOOTICE (Backup und Wiederherstellung des MBR), sowie NTPWEdit (Ein Passworteditor, falls ihr euch mal ausgesperrt habt und das Passwort vergessen habt.
Aber auch das ist noch nicht alles. Denn mit dem AOMEI PE Builder kann man auch eigene portable Programme und Treiber hinzufügen.
Der AOMEI PE Builder erkennt bei der Installation, ob es eine x32 oder x64 Umgebung hat und erstellt dementsprechend auch das Bootmedium danach. Also achtet darauf, wenn ihr auf x32 unterwegs seid, dann ist diese bootfähige CD auch nur für x32 Systeme geeignet.
Auch erkennt das Tool, ob euer System auf einer GPT-Formatierten Festplatte mit UEFI installiert ist. Dann bekommt ihr vor dem Brennen/Speichern eine Auswahl ob ihr das bootfähige Medium für UEFI oder normales Bios haben wollt.
So jetzt noch ein kleiner Nachteil in der Version 1.0. Der AOMEI PE Builder ist für Windows 7 und Windows 8.0 Auf Windows 8.1 lässt sich das Tool zur Zeit nicht nutzen.
Wer nebenbei noch Windows 7 oder 8.0 laufen hat, kann dort das bootfähige Medium erstellen und danach ist es auch für Windows 8.1 einsetzbar.
Aber ich denke, dass werden die Jungs schnell ändern.
Alles in allem ist es ein Tool, welches man unbedingt ausprobieren sollte und ein bootfähiges Medium sichern sollte. Denn Probleme kann es immer wieder einmal geben.
Weitere Infos und Download: aomeitech.com/pe-builder
Hilfe zum Tool: aomeitech.com/pebuilder/help
(via)
[…] AOMEI PE Builder: Eine bootable Start-CD (USB-Stick) erstellen mit integrierten Programmen und viele… Die Psychologie der E-Mail-Scams – Warum Phishing funktioniert | […]
So ein Mist, ich hab nur Win 8.1 installiert. Kann die ISO nicht mal einer erstellen unter Win 7 x64 und hochladen?
Ansonsten muss ich eben auf ein Update warten.
Das scheint wirklich ein „Schweizer Messer“ zu sein, wenn es Probleme gibt.
hallo
Ich habe den Boot USB-Stick erfolgreich unter win 8.1 erstellt.
Der PC bootet erfolgreich vom Stick.Der Ladebalken fährt hoch,eîn blauer Bildschirm erscheint.
Dann wird der Bilschirm schwarz und es rührt sich nichts mehr.
Ich habe die inf. Dateien von meiner Grafikkarte eingebunden.
Hat mir Jemand einen Tipp?
Danke
Der Grund warum “ Bilschirm schwarz und es rührt sich nichts mehr “ ist laut Aussage vom Aomei Support :
Du musst das System in englischer Sprache installiert haben dann kannst Du PE generieren
auf deutschem System gibt kein Ergebniss !
schon etwas älter die Info; aber dennoch:
Version 2.0 ist out.
gibt es z.B. hier:
https://www2.aomeisoftware.com/download/pe/2.0/PEBuilder.exe
oder
hier
https://gallery.technet.microsoft.com/AOMEI-PE-Builder-2b712297