Chromebooks sind na sagen wir mal gut zum surfen, schreiben und sonst noch ein paar Kleinigkeiten. (Ich hoffe ich mach mir mit dem Satz keine Feinde).
Jetzt steigt aber Adobe mit ein und bietet über seine Creative Cloud online Photoshop auf Chromebooks an.
Wer also ein Creative Cloud-Abo besitzt, der kann dann auch über das Internet an seinen Bildern und Fotos basteln und das auf einem Chromebook. Die Arbeiten werden in Google Drive gespeichert und können dort dann auch abgerufen werden, um sie weiterzubearbeiten.
Noch ist es nur für die amerikanischen Abo-Besitzer möglich Photoshop auf dem Chromebook zu benutzen. Aber sicherlich werden Google und auch Adobe dieses Angebot bald weltweit ausrollen.
Was meint ihr, ist Photoshop auf dem Chromebook geeignet? Oder sind „dicke“ PCs zum rendern und bearbeiten nicht doch besser.
Qeulle: chrome.blogspot.de
Das scheint ja gestreamt zu werden. Dann ist die Rechnleistung des Chromebooks ja völlig egal.