Mit dem gestern vorgestellten Präsentationsprogramm „Sway“ erweitert Microsoft sein derzeitiges Office-Paket. Dabei unterstützt Sway unterschiedliche Endgeräte und die Präsentationen sollen je nach Endgerät immer ansprechend aussehen.
Denn Sway soll nicht an starre Vorgaben gebunden sein. Auf eine art digitale Leinwand können Bilder, Videos und Texte platziert und angeordnet werden.
Es entfällt aber das mühsame Einstellen von bestimmten Abläufen und deshalb soll die Handhabung auch sehr einfach sein. Unterschiedliche Designs stehen für die Präsentation zur Verfügung. YouTube und OneDrive können ebenfalls mitgenutzt werden. Denn hier können Dateien direkt in Sway verknüpft oder eingefügt werden.
Aktuell steht Sway in einer Preview-Version bereit und kann nach Registrierung genutzt werden.
Nach Universal Apps jetzt Universal Content? Mir sagt das Konzept „Einmal erstellt, läuft überall“ sehr zu.
Ich finde das auch äußerst praktisch. Gerade OneNote ist in dieser Hinsicht genial.
geschrieben mit der Deskmodder.de App