Auch wenn ich den Ruhezustand als solchen bisher nicht benutze, bin ich beim „Wiki-Schreiben“ auf eine Änderung in den Energieoptionen gestossen.
Hat man unter Windows 8.x die Möglichkeit in den Energieoptionen/Systemeinstellungen den Schnellstart, Energie sparen, Ruhezustand und Sperren so zu konfigurieren, wie man es möchte, so fehlen zwei Einträge in Windows 10.
Einmal den Schnellstart zu aktivieren /deaktivieren und den Ruhezustand im Menü anzeigen zu lassen. Wer mit den Begriffen Energie sparen und Ruhezustand nicht viel anfangen kann, hier die Erklärung:
Energie sparen auch Standbymodus speichert alles im Ram, so dass man Windows fix wieder zum Laufen bekommt. (Strom erforderlich)
Der Ruhezustand speichert dagegen alles auf der Festplatte. Man kann den Strom ab stöpseln und beim aufwachen, kann man trotzdem da weitermachen wo man aufgehört hatte.
Beim Schnellstart ist es nicht ganz so schlimm. Denn kann man weiterhin deaktivieren. Siehe:
▪ Schnellstart Hybridmodus aktivieren deaktivieren oder verkleinern Windows 10
Warum Microsoft diese beiden Funktionen aus den Energieoptionen entfernt hat, tja da bin ich überfragt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ruhezustand nur auf Laptops aktiviert wird. Oder etwa doch? Schaut mal nach.
Aber davon lassen wir uns ja nicht beeindrucken. Denn man kann den Ruhezustand trotzdem nutzen.
Eine Verknüpfung erstellen mit dem Pfad: C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
Einen Namen und ein schickes Icon vergeben und an das Startmenü oder den Metro Startbildschirm heften und alles ist wieder gut.
Siehe auch: Herunterfahren Windows 10 Tipps Tricks auch zum Ruhezustand Verlinkungen und mehr
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen fragen stellen oder natürlich auch beantworten
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Den Sinn des Ruhezustandes habe ich (für mich) eh nie gesehen. Für mich gibts 3 „Zustände“:
– ganz an
– ganz aus
– Standby (mit Strom)
Ja und ich benutze nie den Energiesparmodus, sonder bloß den Ruhezustand. Ich fände es doof, wenn sie ihn entfernen.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Na nu weisste ja, wenn es denn so kommen sollte, wie du dir ne Verknüpfung anlegen kannst.
Wobei ich es auch so wie Hugo handhabe. Aber ich glaube gerade Laptop-Besitzer schätzen den Ruhezustand.
Der Ruhezustand soll ja auch nicht generell „wech“, wer ihn will, soll ihn nutzen. Aber beim PC eines Users, der
– immer nur manuell in Standby geht
– immer vorher alles abspeichert, wenn was extra abzuspeichern wäre
da ist er unnötig. Weil ich den Sicherheitsaspekt (Strom fällt aus, dann ist alles, was im RAM war weg) außen vor lassen kann. Genauso dieser „Schnellstart“ in Win8/10: der kann so schnell sein, wie er will – aus´m Standby ist NOCH schneller.
Das gilt für Win und das gilt für PCs – OS X und/oder Laptops ist/sind wieder ´ne andere Sache.
Ich klicke immer auf ‚Energie sparen‘. Irgendwie ist das bei mir das gleiche wie der Ruhezustand. Jedenfalls kann ich den Strom wegnehmen und alle Anwendungen bleiben offen. Leider konserviert das aber auch einige Windows-Eigenheiten, die nach einiger Zeit auftreten. Da muss ich dann ab und an auch noch ‚Herunterfahren‘ auswählen.
Was für Eigenheiten meinst du?
Neustart/Herunterfahren nutze ich 1-2 mal pro Monat (vornehmlich wegen dem Patch Day)
geschrieben mit der Deskmodder.de App
@Win8 User:
Dann haste/ist da so ein Hybrid-Modus aktiviert. Guck doch einfach in den Energieeinstellungen mal nach. Außerdem müßtest du doch auch die hiberfile.sys haben?
@ Crimsonraziel
Z.B.: http://www.borncity.com/blog/2014/05/15/bug-in-windows-8-1-update-blockiert-charms-leiste/
@Hugo: Der Ruhezustand ist für mich nicht da, damit alles gespeichert bleibt. Ich speichere auch immer alles ab. Und doch ist der Ruhezustand für mich unverzichtbar. Und zwar, weil ich Strom spare (im Gegensatz zum Energiesparmodus) und der Computer nach dem Einschalten trotzdem sofort (!) wieder da ist. Wenn du lieber so lange warten möchtest, ist das deine Sache. Oder du hast ne SD.