Mit dem Oktober-Patchday kam gestern auch das Kumulative Sicherheitsupdate für den Internet Explorer 11 mit. Dieses Sicherheitsupdate beinhaltet nicht nur Sicherheitspatches, sondern auch die KB3009037.
Und genau dieses Update ist dafür zuständig, dass man in der neuen Registerkarte im Internet Explorer nun auch die Bing-Suchleiste findet. Richtig schön dick und breit macht sie sich.
Aber diese kann man, wenn man denn möchte, auch ohne Probleme wieder entfernen.
Man geht ganz infach oben rechts in die Einstellungen vom Internet Explorer (Zahnrad) / AddOns verwalten.
Links nun Suchanbieter anklicken und den Haken bei „In Adressleiste und Suchfeld auf der neuen Registerkartenseite suchen“ entfernen.
Schon hat man wieder die Seite mit den häufig verwendeten Seiten ohne die Bing Suchleiste.
Das war mir ja noch gar nicht aufgefallen, herrjeh! Gleich habe ich es geändert und noch eingestellt, das als neuer Tab auch „meine“ Startseite auf geht: DuckDuckGo.
Immer nach den Updates kann da heimlich was geändert sein – die zwei WMP-Einträge mußt ich auch wieder aus dem Kontext nehmen.
Bei mir kann man das Feld „Entfernen“ nicht anklicken, es ist nur hellgrau hinterlegt. Wie werde ich das ewig nervende Bing wieder los? HILFE!
Bing muss oben markiert sein. Dann sollst du doch nur den Haken raus nehmen. Das geht nicht?
Ansonsten stell einen anderen Suchanbieter als Standard ein.
Dieses „Bing“ hat mich seit dem Update gestern auch total genervt.
Der Tipp hat super funktioniert. Vielen Dank dafür.
Freut uns,dass wir dir damit helfen konnten.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Dieses Update hat den IE11 bei uns total lahmgelegt. Bei jedem Aufruf einer Webseite wollte er die html / htm Datei downloaden anstatt sie anzuzeigen. D.h.: ie11 lädt Startseite ganz kurz an, dann geht das Downloadfenster „Downloads anzeigen und nachverfolgen“ auf, mit Frage, wo die htm Datei gespeichert werden soll, dann geht im Hintergrund sofort das IE Hauptfenster wieder zu. IE absolut unbrauchbar. Hotfix KB2987107 deinstalliert – alles wieder gut.