Android dominiert auch im dritten Quartal 2014 weiterhin die Smartphone-Verkäufe. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Wert sogar noch um etwa zwei Prozentpunkte auf nun 83,6 Prozent.
Alle anderen Betriebssystem-Hersteller müssen daher minimale Verluste hinnehmen. Apples iOS sinkt um einen Prozentpunkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 12,3 Prozent und Microsofts Windows Phone um den gleichen Wert auf nur noch 3,3 Prozent. Auch BlackBerry macht jetzt weniger (minus 0,3 Prozentpunkte) vom großen Kuchen aus.
Insgesamt konnten jedoch die drei größten Betriebssysteme an tatsächlich verkauften Geräten zulegen. So wurden mit 268 Millionen Android-Geräten im dritten Quartal 2014 stolze 62,1 Millionen Geräte mehr verkauft.
Auch Apple konnte im Vergleich zum Vorjahr im dritten Quartal 5,5 Millionen mehr iPhones mit iOS absetzen und kommt nun auf 39,3 Millionen Geräte. Bei Windows Phone gab es lediglich ein Plus von 200.000 Geräten auf nun 10,5 Millionen im dritten Quartal 2014.
Quelle: Strategy Analytics
Der Drops ist gelutscht … zwei Systeme werden den Markt nachhaltig bestimmen
Warte noch 2 Jahre ab, bevor Du so ein Urteil verkündest.
geschrieben mit der Deskmodder.de App