Nach dem Teilverkauf von Nokia an Microsoft, ordnet sich Nokia nun neu und hat heute das Nokia N1 Tablet vorgestellt.
Interessant an dem Tablet ist nicht nur, dass es mit Android 5.0 Lollipop ausgeliefert wird, sondern auch den neuen Micro-USB-C Standard 2.0 nutzt. Es kommt in einem edlen Alu-Gehäuse in natürlichem Alu oder Lava-Grau daher und wiegt nur 318 Gramm. Auch mit nur 6,9 mm ist sehr dünn. Die technische Ausstattung ist auch nicht zu verachten.
CPU: Intel 64-bit Atom™ Prozessor Z3580, 2.3 GHz
Ram: 2 GB
Display: 7,9 Zoll IPS Panel mit LED Backlight (4:3) mit einer Auflösung von 2048×1536 und einem Gorilla Glass 3 Schutz.
Grafik: PowerVR G6430, 533 MHz
Batterie: 5300 mAh fest eingebaut.
Kamera vorne: 5 MP
Kamera hinten: 8 MB mit Autofokus und 1080p Videoaufnahme
Auch beim Preis hat Nokia mit dem N1 durchaus eine Chance auf dem Markt. 249 Dollar soll es (vor Steuern) kosten.
Erscheinen soll das N1 im ersten Quartal 2015 durch ein Markenlizenzabkommen mit Foxconn, die für den Vertrieb und Verkauf zuständig sind.
Das Nokia N1 kommt auch mit dem verbesserten Z Launcher. Diese neue Version soll schneller arbeiten und ist auch mit gerooteten Systemen kompatibel.
Mehr Infos auf: n1.nokia.com
Nettes Gerät. Das Nexus 9 wird damit für viele sicherlich noch uninteressanter.
Ist irgendwas bekannt über die Speichergröße oder die Möglichkeit zur Speichererweiterung?
64GB plus Speicherslot wären das letzte schlagende Element im Androiden Segment. Wenn schon, denn schon!
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Die Produktseite ist verlinkt.
Dort heißt es 32 GB, von einem Speicherkartenslot wird nichts gesagt.
Eigentlich ist das Gerät von Foxconn, Nokia liefert nicht viel mehr als den Namen.
Letztendlich ist mir als Verbraucher doch egal, ob das Teil nun in einem Nokia-Werk in China zusammengebaut wurde oder in einem Foxconn-Werk in China. Schlechter werden die Geräte dadaurch ja nicht. Apple ist da ja so ein Beispiel.
Entwickelt wurde das Tablet trotzdem noch von Nokia. Und das offenbar schon vor langer Zeit. So ein Ding baut man nicht mal in 5 Monaten.