
Letzten Monat hat mich das Modding-Fieber wieder erwischt, und so hab ich angefangen mein System aufzuräumen und zu verschönern.
Nur der gewünschte Visual Style wollte nicht ganz passen.
Statt mir mit anderen Tools zu helfen und um mein C++ zu verbessern hab ich mir selbst eines geschrieben.
Da ich vermutlich nicht der einzige bin der Interesse daran hat teile ich es mit euch.
Herausgekommen ist der portable „msstyleEditor“.
Zweck des Programms ist es einen Visual Styles von Windows (.msstyles Dateien) zu bearbeiten.
Das betrifft Bilder, Farben, Abstände, Abmessungen und sonstige Informationen aus denen so ein Style besteht.
Einsetzbar ist der msstyle Editor unter Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10. (Erfordert Visual C++ Redistributable 2013)
Wenn das nächste mal also ein Style nicht passen will gibt es schnell Abhilfe. Man braucht keinen Hexeditor, keinen Reshacker oder sonstige Programme.
Hier gleich die aktuelle Version zum Downloaden.
[stextbox id=“dl“]
msstyleEditor 1,31 MB
[/stextbox]
Wichtig auf jeden Fall ist es, die msstyle die ihr bearbeiten wollt, erst irgendwohin kopieren, dann bearbeiten und zum Schluss ersetzen.
▪ Eine kleine Hilfe und weitere Infos zum Programm.
Hallo Hunter,
erst einmal vielen Dank das du das Tool mit uns teilst und wir so auch ohne Ressource Hacker oder StyleBuilder mal eben das Windows Theme pimpen können. Ich finde das super! Leider habe ich das bei mir unter Windows 10 CP Build 9926 x64 zuerst nicht ans Laufen bekommen. Bei jedem Aufruf kommt: „Das Programm kann nicht gestartet werden, da „MSVCR120.dll“ auf dem Computer fehlt. Danach noch das die „MSVCP120.dll“ auch fehlt!
Laut Suchmaschine liegt es daran das die Visual C++ Redistributable 2013 sowohl in x64 als auch in x86 installiert sein muss. Und ich kann bestätigen das dem so ist. Danach funktioniert es ganz hervorragend. Vielleicht ist es sinnig das du in den Vorraussetzungen darauf hinweist.
Wie gesagt, danke für das nette Tool.
Hi Joerg, da muss ich -hunter- mal in Schutz nehmen. Das hat er hier http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=291&t=15459 eingetragen. Wir hatten uns entschieden, es aber in den Blog zu verlegen und da ist es dann untergegangen.
Hab es oben editiert. Danke für den Hinweis.
[…] Windows Style Builder kann man jetzt auch den kostenlosen msstyleEditor benutzen. Den Deskmodder Blogeintrag findet Ihr hier, das Tool benötigt die Microsoft Visual C++ Redistributable 2013. X64 Benutzer bitte zusätzlich […]
it‘ s the most free awesome app for this work! Many congratulations! I have question though: I can’t change DWM Window images…(maxbutton, minbutton etc.) Where can I find these images? Thanks in advance!
Great job on the tool!
Any chance to add a resource index?
Right now, you need to know which control you want to change.
I’d like to be able to see which controls use which resources.
Sort of a reverse tree.
Thank you for considering!
Thanks, i’m glad you like it.
I am currently not working on the tool. With work and university projects scheduled, i didn’t have much time and fun working on private projects. However, i get back to deskmodding once in a while, at least when i upgrade my OS or buy a new pc, so chances are that i further develop this tool.
For now you could try to expand the treeview via „View->Expand All“ and browse through images that way.
For props like colors, margins,… this isn’t going to help unfortunately and indeed requires your requested feature.
Sorry, but I’ve to write in english since I’m unable to write in deutch.
My Norton Antivirus detect it as a virus.
This is the report by other antivirus:
https://www.virustotal.com/it/file/ffed8486ca28d00785472f4a94be41dfad4dd2f434a7f0d05d554c73f50bc48c/analysis/1481262980/
Is it really safe?
Thanks,
Stefano.
Hi Stefano,
it’s a „false posive“ notification.
The EXE file is referred as malicious, see https://metadefender.opswat.com/results#!/file/bzE5MDMyMXJ5LUtBRVJnX1ZyeU1ZUjRDeGRF/regular/multiscan and https://www.virustotal.com/#/file/ffed8486ca28d00785472f4a94be41dfad4dd2f434a7f0d05d554c73f50bc48c/detection.
Also false positive. See the comment above
Ich weiß, ist schon alt das Thema,
aber ich brauche mal eine kleine Hilfe!
Habe mir ein eigenes Theme für Windows 10 zusammen gestellt, klappt wunderbar!
Nur würde ich gerne die Buttons in der Titelleiste in ihrer Breite anpassen,
jedoch bekomme ich DAS einfach nicht hin!
@moinmoin hättest Du da einen Tipp für mich?
Leider nein. Damit hab ich mich jetzt schon ewig nicht mehr befasst.
Schade.
Ein Tut irgendwo in den Weiten des Netzes, welches ich noch nicht gefunden habe?
Ich habe jetzt etwas herumprobiert, doch leider habe ich noch keine Lösung gefunden.
Es scheint so, als wäre die Breite der Buttons vorgegeben!
Habe die Grafiken geändert, habe mit den Sizemargins wie auch den Contentmargins herumgespielt,
es hat sich nicht das Erhoffte eingestellt.