Kommentar: Keine ethnische Gruppe sollte aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion diskriminiert werden. Dies hat Apple durch den Unicode-Standard auch erfahren und in die aktuellen Beta-Versionen von iOS als erster großer Software-Riese Gesichter und Personen mit verschiedenen Hautfarben ins Emoji-Set integriert.
Der Weihnachtsmann kommt jetzt wahlweise aus Asien oder Afrika und auch einzelne Finger, Hände und Köpfe sind nicht mehr nur hellhäutig. Ehrlich gesagt finde ich diese vermeintliche politische Korrektheit an dieser Stelle völlig lächerlich und sogar diskriminierend. Das ist überhaupt nicht zu Ende gedacht.
Bisher war es doch auch nicht schwierig: Es gab nur eine Möglichkeit und keiner brauchte sich über etwas Gedanken machen – niemand wurde beleidigt, angegriffen oder diskriminiert. Die neuen Bildchen bieten doch hier ganz neue Möglichkeit für Mobbing und können gezielt absichtlich falsch eingesetzt werden.
Durch diese verschiedenen Hautfarben unterteilt man die Menschheit doch gerade wieder in verschiedene Gruppen und unterstreicht zudem noch einige Vorurteile. Warum macht man Unterschiede bei der Hautfarbe aber lässt die sonstigen Gesichts-Merkmale unverändert? Gerade das ist doch noch rassistischer.
Darf ich einem dunkelhäutigen Menschen jetzt keine Nachrichten mehr mit einem hellhäutigem Weihnachtsmann ohne bösen Hintergedanken schicken? Bin ich dann gleich politisch unkorrekt? Bleiben ja eigentlich nur noch die klassischen Smileys – ach nee, die sind ja wieder gelb… ;-D Das ist doch alles total lächerlich. Ein bisschen politische Korrektheit gerne, aber bitte nicht übertreiben. Sonst fordere ich bald Emojis mit abben Beinen und übergewichtigen Menschen. Und die Simpsons sollen bitte auch an die kulturellen Unterschiede der jeweiligen Länder angepasst werden.
Macht die Dinger doch komplett grau und entfernt sämtliche menschliche Merkmale. Dann haben wir keine solcher sinnlosen Probleme mehr.
Der Ansatz ist falsch. Denn Haut- und Haarfarbe machen keine Ethnie aus. Genau das ist aber so dargestellt und damit auch verdeckt rassistisch.
Das Klischee deckt außerdem nur bestimmte Gruppen ab.
Früher war das einfach ein : – ) war für alle Geschlechter gut.
Mit politischer Korrektheit hat das nix zu tun. Apple wollte wohl den Nutzenden mehr Identifikationsmöglichkeit bieten und auch Diversity zeigen.
Aber Apple hat nur das gemacht, was seit zig Jahren gemacht wird: Menschen nach körperlichen Eigenschaften einer geografischen Herkunft/Abstammung etc. zuordnen.
#AppleFail
Leider ist Apple ja nur der Anfang – sie werden die ersten sein, die die den neuen Unicode Standard umsetzen. Die anderen muessen entsprechende Bildchen auch einbauen.
Nein, wirklich idiotisch … man sollte vielmehr systemweit einstellen können, mit welcher Hautfarbe und Ethnik empfangene Smileys angezeigt werden!