Wenn es darum geht z.B. aus einer ISO-Datei einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, dann ist Rufus für mich die erste Wahl. Denn das Tool ist einmal als Installationsversion und einmal als portable Version verfügbar.
Neu in dieser Version ist als Hauptmerkmal, dass man nun auch ein Windows To Go erstellen kann, wenn man Rufus unter Windows 8 oder höher einsetzt. Und auch portable Anwendungen lassen sich in der rufus.ini hinzufügen. Auch neu hinzugekommen ist, dass man nun auch in der Auswahl „Startfähiges Laufwerk erstellen mit“ Grub4DOS und GRUB 2 basierte Images auswählen kann. Die weiteren Einzelheiten der Changelog sind:
[stextbox id=“zitat“]
Major UI improvements (improved font, new info field, no separate progress dialog, etc.)
Add portable application support, through a ‚rufus.ini‘ file
Add native decompression support for DD images (.Z, .gz, .lzma, .bz2 and .xz)
Add seamless UEFI boot of NTFS partitions, for Windows ISOs with large files (>4GB)
Add support for Windows multipart ‚install.swm‘
Add support for non Microsoft VHD drivers
Add Norwegian translation, courtesy of JED
Fix a crash on image selection when no device is present
Fix broken VHD support on non-English version of Windows
Fix write error for DD images that are not a multiple of the sector size
Fix broken Unicode support
Update embedded Syslinux to 6.03
Other improvements and fixes
Update Windows version listing for Windows 10
[/stextbox]
Um jetzt mit Rufus eine Windows To Go zu erstellen, braucht man nun ganz einfach den USB-Stick einstöpseln, dann das ISO-Image auswählen und dann erscheint auch sofort die Auswahl „Standard Windows Installation“ oder eben „Windows To Go“. Der Rest ist selbsterklärend und funktioniert genau, wie beim erstellen des normalen USB-Sticks. GPT Partitionsschema sollte man aber nicht unbedingt auswählen, da dies nicht auf Rechnern läuft, die noch das alte Bios haben.
Weitere Infos und Download: rufus.akeo.ie
[…] […]
Frage?
Wie groß sollte eine USB Stick sein für Windows To Go.
16 Gb oder mehr?
@ Maxim : 16GB sollten schon ok sein, obwohl MS doch mindestens 20GB empfehlt : https://technet.microsoft.com/fr-fr/library/jj592680.aspx#wtg_faq_usbsz
Wenn ich den ISO-pfad meiner win10.iso angebe kann ich die option „Windows to go“ nicht auswählen! Wass kann ich tun?