Habt ihr öfter mal einen Anruf von einer unbekannten Nummer oder bekommt eine SMS von jemanden den ihr nicht kennt?
Dann könnte Truecaller die kostenlose Windows Phone App für euch richtig sein. Denn Truecaller greift auf eine Spamliste zurück die von derzeit mehr als 100 Millionen Benutzern erstellt wurde.
Möglich ist:
• Anruferkennung – Wissen wer anruft, selbst wenn Sie deren Nummer nicht in Ihrem Telefonbuch haben
• Anrufe & SMS blockieren: Nummern von Spam-Anrufern und Telefonverkäufern blockieren
• Suche – Nach irgendeiner Nummer suchen, ob lokal oder weltweit
• Verbinden Sie sich mit Personen via Namenssuche (Premium Funktion)
• Yelp! Integration für schnellere Unternehmensergebnisse suchen
• + Mehr Funktionen, um Ihr Telefon schlauer zu machen
Mit dem Update auf die Version 5.0.0.0 wurde die App komplett neu gestylt und bekam ausserdem:
– Verbesserte Spam-Erkennung mit Echtzeit-Zugang zu Truecaller’s globalen Top Spam-Liste
– Blackliste der Spamnummern in Echtzeit
– Verstärkte Suche innerhalb Ihrer persönlichen Kontakte oder Truecaller’s Netzwerk
– Live Platte für Truecaller Mitteilungen
– Wechseln Sie Ihre App-Sprache ohne die App zu verlassen“
Beachten muss man aber, dass die App über 3G oder WLAN verbunden sein muss, um auf die Datenbank zurückgreifen zu können.
Bisher wurde ich von solchem Spam verschont, wobei ich doch ab und an gerne meinen Chef auf genau diese Liste setzen möchte.
„Habt ihr öfter mal einen Anruf von einer unbekannten Nummer?“
Nur auf´m Festnetz, die mobile steht nicht im Telefonbuch, die hat fast keiner. Die Festnetzspammer (es hält sich in Grenzen) werden „zu Fuß“ individuell bedient.
Bis jetzt hat mich da noch keiner nieder geredet…