Microsoft versucht mit dem neuen Betriebbssystem Windows 10 immer mehr miteinander zu verbinden. Sei es intern mit OneDrive, Cortana, Skype oder Office oder auch extern mit Smartphones. Hier haben die Windows Phones ein leichtes Spiel. Aber auch mit einem Android oder iPhone will Microsoft eine Verbindung so einfach wie möglich herstellen.
Sinn der Sache ist natürlich die Dienste wie eben OneDrive, Office oder Outlook auf so vielen Androiden oder iPhones/iPads als App unterzubringen wie nur möglich.
Die Verbindung nimmt dann der „Phone Companion“ mit dem jeweiligen Gerät auf. Man wählt Windows , Android, iPhone oder iPad aus.
Im nächsten Fenster kann man nun auswählen, mit welchem Dienst man sich automatisch verbinden möchte.
Danach sind alle Dateien und Inhalte entweder auf dem PC mit Windows 10, oder dem Smartphone verfügbar.
So lässt sich dann über die Musik-App über OneDrive überall und nirgends die Musik abspielen. Gute Flatrate natürlich vorausgesetzt. Egal ob mit Android oder iPhone/ iPad lassen sich die Notizen von OneNote, oder Office Dokumente mit allen Geräten synchronisieren. Natürlich auch Cortana, wofür es die Apps nun auch für Android und iOS gibt.
Vernetzung pur, Synchronisierung pur, Spass pur? Sicherlich auch.
Hier noch ein Video zum neuen Tool.
Ja ja – laut MS ist immer alles ganz einfach…
„Hör mal MS, wie komme ich denn ins BIOS?“
„Das ist gaaanz einfach, Herr Hugo! Bei deinem Haupt-PC mußt du während des Bootens nur ganz fix entweder auf DEL oder F2 klicken. Falls es zu schnell geht: noch mal versuchen, schneller klicken!“
„Das weiß ich alles, ihr MS-ler. Und habe es um 20x mit 3 verschiedenen Tastaturen, mal mit, mal ohne externe HDD versucht – es klappt aber trotzdem nicht… – beim letzen Mal klappte es noch ganz normal.“
„Herr Hugo – der Herr Aul wird sich mit konkreten Vorschlägen bei dir melden. Dann…“
„Bloß nicht! Wenn ich dem zuhöre, vergesse ich eher meinen eigenen Namen. Ich werde es wohl halten müssen, wie sonst auch.“
„??????“
„Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.“
SO einfach geht das alles!
[…] […]
Reset ins Jahr 2010 da ging es schon mit einem Jornada unter WinCE …
Innovation heute ….gähn und schnarch
@Herr Hugo
Was kann MS dafür das dein Board abkackt?
geschrieben mit der Deskmodder.de App
„Was kann MS dafür das dein Board abkackt?“ – das ist mal ein feingeistig-hilfreicher Tip. Fast so schön formuliert, wie die Win-Fehlermelungen.
der Fehler sitzt immer vor dem Bildschirm!
@Herr Hugo: du bist ja ein richtiger Fuchs was!? Wieso denn nicht gleich noch Apple, Google und Amazon beschimpfen, weil du nicht ins BIOS kommst!? Und den Papst, Frau Merkel und überhaupt, das Universum ist so gemein!
Vor kurzem war alles so simpel.
Galaxy s6 edge über das USB Kabel mit dem laptop verbunden.
Danach wurde schon unter dem Punkt computer das Handy angezeigt als Telefon Speicher & externe Speicher Karte.
Darauf konnte ich Bilder Musik usw problemlos auf das laptop kopieren.
Und jetzt ist eine Übertragung überhaupt nicht mehr möglich. Ich bin richtig am verzweifeln da ich schon alles versucht habe!!!!!