NoDefender – Windows Defender unter Windows 10 komplett deaktivieren

Auch mit Windows 10 landet der Windows Defender zum Schutz des Systems auf euren Rechnern. Solltet ihr eine andere Sicherheits-Suite installieren, wird dieser auch automatisch deaktiviert, um Kompatibilitätsprobleme zu verhindern.

Der Defender selbst bietet innerhalb der Einstellungen die Möglichkeit diverse Optionen zu deaktivieren. Eine vollständige und dauerhafte Deaktivierung wird aber offenbar nicht mitgeliefert. Mit dem Tool „NoDefender“ soll dieses möglich sein.

Nach dem Start des Tools findet ihr dort einen Button zum Öffnen der Defender Einstellungen.

nodefender-step-1

Diesen betätigt ihr und es öffnet sich in einem eigenständigen Fenster die Einstellungen, welche ihr deaktiviert.

windows-10-defender-disable-options-600x296

Danach schließt das Fenster. Im Fenster vom NoDefender klickt ihr nun auf Weiter und bestätigt die komplette Deaktivierung.

nodefender-step-2

Anschließend könnt ihr das Tool beenden und der Defender sollte deaktiviert sein.

nodefender-step-3

Hier sei aber gesagt, dass ihr ohne Schutz euch den Gefahren des Netzes aussetzen werdet. Der Einsatz des Tools und die vollständige Deaktivierung des Windows Defenders ohne das Nutzen anderer Sicherheitssoftware geschieht auf eigene Gefahr.

Wer auf ein Tool verzichten möchte, kann den Windows 10 Defender auch ganz einfach manuell über die Dienste, Eingabeaufforderung, Gruppenrichtlinien, oder in den Einstellungen deaktivieren oder aktivieren.
Windows 10 Defender aktivieren deaktivieren

Download NoDefender.zip
Scan bei VirusTotal

Via: WinAero
NoDefender – Windows Defender unter Windows 10 komplett deaktivieren
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “NoDefender – Windows Defender unter Windows 10 komplett deaktivieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder