AVM ist derzeit in Köln auf der Agenda 2015 und hat neue Fritz!Box-Geräte vorgestellt. Mit dabei sind die FRITZ!Box 6590 Cable, die FRITZ!Box 5490 und die FRITZ!Box 4080. Im Mittelpunkt stehen dabei die FRITZ!Box 6590 Cable mit 32 x 8-Kanalbündelung und neuem WLAN mit 4×4 Dualband Wave 2 sowie die FRITZ!Box 5490 für den Glasfaseranschluss (FTTH).
Auch die kommende FRITZ!Box 4080, die als reiner WLAN-Router flexibel an Kabel-, DSL- oder Glasfasermodems einsetzbar ist, wurde vorgestellt, welche ebenfalls 4×4 im 2,4 GHz und 4×4 im 5 GHz mit Wave 2 einschließlich Multi-User-MIMO-Technologie (Multiple Input Multiple Output) bietet.
Fritz!Box 6590 Cable
Für noch mehr High Speed in Kabelnetzen bietet die neue FRITZ!Box 6590 Cable eine 32 x 8-Kanalbündelung mit Datenraten von bis zu 1,7 GBit/s im Downstream und 240 MBit/s im Upstream. Bei der drahtlosen Kommunikation setzt die FRITZ!Box 6590 Cable im neuen weißen Gehäuse auf schnelles, intelligentes WLAN: Mit 4×4 Dualband Wave 2 und Multi-User MIMO sind Datenraten von bis zu 2,5 GBit/s im Heimnetz möglich. 4×4 bei WLAN N mit bis zu 800 MBit/s sowie 4×4 bei WLAN AC Wave 2 mit Multi-User MIMO mit bis zu 1.733 MBit/s sorgen für äußerst stabile Anwendungen wie beispielsweise Streaming über WLAN. Auch die neue FRITZ!Box 6590 Cable enthält einen DVB-C-Tuner und überträgt das Kabel-TV per WLAN auf mobile Geräte im Heimnetz. Unterstützung für Smart-Home-Anwendungen und FRITZ!Apps runden die umfangreiche Ausstattung ab. FRITZ!Box 6490 Cable ist bereits über Kabelnetzanbieter erhältlich.
FRITZ!Box 5490
Die neue FRITZ!Box 5490 für Glasfaser vereint alles in sich, was das bewährte Flaggschiff für DSL, die FRITZ!Box 7490, so erfolgreich macht: Gigabit-Geschwindigkeit, modernste Hardware und die Vielfalt von FRITZ!OS. Geschwindigkeit und mehr Reichweite im Heimnetz bietet die FRITZ!Box 5490 mit WLAN AC mit 1.300 MBit/s und WLAN N mit 450 MBit/s. Für komfortable HD-Telefonie kommt in der neuen 5490 eine Telefonanlage mit Anrufbeantwortern, integrierter DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone und Anschlussmöglichkeiten für Analog-, ISDN- und IP-Telefone zum Einsatz.
FRITZ!Box 4080
Die neu entwickelte FRITZ!Box 4080 im aufrecht stehenden, weißen Design ist flexibel an Kabel-, DSL- oder Glasfasermodems einsetzbar. Sie bietet 4×4 Dualband Wave 2 und liefert dank Multi-User MIMO das beste WLAN für höchste Ansprüche im Heimnetz. Der neue WLAN-Router funkt in beiden Frequenzen (4×4 N und 4×4 AC Wave 2) und kann so mehr WLAN-Anwendungen gleichzeitig mit bis zu 2,5 GBit/s (2.533 MBit/s) bedienen. Jedes einzelne Gerät, unabhängig von seinem WLAN-Standard, profitiert dabei von schnellerem Datendurchsatz sowie von verbesserter Latenz und geringerem Stromverbrauch. Auch bei WLAN N im 2,4-GHz-Frequenzband bietet die neue FRITZ!Box 4080 mehr Performance. Durch das Modulationsverfahren (256QAM) können auf jedem der vier Streams 200 MBit/s übertragen werden, also bis zu 800 MBit/s brutto. Die neue FRITZ!Box verfügt zusätzlich über einen Gigabit-WAN-Port, vier Gigabit-LAN-Ports sowie zwei USB-3.0-Anschlüsse. Zwei analoge Telefonanschlüsse, eine DECT-Basisstation sowie ein interner ISDN-Anschluss runden die Top-Ausstattung des neuen WLAN-Routers ab.
Ich wäre froh wenn die größere Firtzbox endlich ein anderes Gehäuse bekommt.
Das Montieren des roten Ufos ist sowas von beschränkt möglich.
Und das Design ist scheußlich sodass sowas in einen 19-Zoll-Schrank versteckt gehört.
OK, das ist wohl alles dem Consumermarkt geschuldet.