Windows 10 befindet sich auf der Zielgeraden und nach und nach stellt Microsoft neue aber auch erweiterte Features vor. In einem neuen Blogbeitrag hat man sich diesmal dem Schnell-Zugriff bzw. den „Quick Access“ innerhalb des Windows Explorers vorgenommen. Unter Windows 7 kennen wir den Eintrag noch als „Favoriten“ an der linken Seite des Explorers. Hier war es möglich einzelne Ordner anzupinnen, welche man häufig nutzte, um schnell darauf zugreifen zu können.
Mit Windows 10 hat man das Feature nun ausgebaut. Denn Windows 10 erfasst nun selbst eure am häufigsten genutzten Ordner und Dateien. Diese Ordner werden dann automatisch im Bereich der „Quick Access“ aufgelistet. Beim Klick auf den Eintrag „Quick Access“ werden euch neben den Ordnern dann im rechten Explorerbereich die Ordner und Dateien angezeigt.
Weiterhin kann man natürlich auch manuell Ordner anpinnen oder entfernen.
Innerhalb der Ordner-Einstellungen kann man die Anzeige der regelmäßig genutzten Ordner und Dateien aber auch abwählen.
Mehr erfahrt ihr im Blogbeitrag von Microsoft.
Wer einige Änderungen zum Schnellstart machen möchte, braucht einfach nur bei uns im Wiki vorbeizuschauen:
Schnellzugriff aus Datei Explorer entfernen Windows 10
Schnellzugriff Windows 10 Häufig verwendete Dateien oder Ordner entfernen
Datei Explorer mit Dieser PC anstatt Schnellzugriff starten Windows 10
Na gut, das man das auch abwählen kann. Ich habe in Win7 bestimmte Ordner in einer für mich sinnvollen Reihenfolge (und individuellen Icons) dort und werde das in Win10 auch so halten.
Ja Herr Hugo da hast du auch völlig recht das geht mir ebenso, ich kann mich nach 5 Jahren mittlerweile gerade mal mit den Bibliotheken anfreunden.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, wenn du jetzt noch den ganzen Baum Links erweiterst findest du doppelte und dreifache Einträge im Explorerbereich meiner Meinung nach wird mir das ganze zu viel und durch die Masse zu unübersichtlich!