Meine Güte, wer kommt nur auf die Idee, so einen Modus in den Windows Update-Einstellungen zu verstecken. Wie Neowin berichtet gibt es einen Demo-Modus für den Einzelhandel, der versteckt in den Einstellungen unter „Update und Sicherheit –> Aktivierung“ zu finden ist.
Ist man bei „Aktivierung“, klickt man 5x hintereinander auf Windows und schon öffnet sich wie aus Geisterhand das Popup.
Weiter bin ich aber nicht gegangen, auch wenn es nur ein Testversion in VMWare ist. Neowin schreibt weiter, dass wenn man auf wechseln klickt wird man nach einem Code gefragt. Lässt man dieses Feld leer und klickt trotzdem auf weiter, dann startet der Rechner neu und man ist als Darrin DeYoung eingeloggt. Danach öffnet sich ein Video als Schleife.
Quelle: neowin
Versteckter Demo-Modus in Windows 10 Build 10166
Funktioniert auch mit 10162.
Interessant. Danke joachim
Habe ich auch grad mal ausporbiert. Ich weis nicht ob es an der deutschen Build oder an der 10162 Build liegt, aber bei ist der automatisch angemeldete Account „Detlef Wagner“
[Update]
Okay, liegt wahrscheinlich am deutschen Build, da dieser Account bereits auf dem Surface Pro 3 mit Windows 8 als Händleraccount genutzt wurde:
http://answers.microsoft.com/de-de/surface/forum/surfpro3-surfgetstart/erste-schritte-unbekannter-administrator/9f4b5bc1-d321-4cda-aaa4-8011c82aca37?auth=1
Toll hat mir mein ganzes Windows 10 zerschossen, alle Benutzerkonten weg und man kann nicht mehr zurückwechseln
Ja das ist auch bei mir so – man muss aber dazu sagen, dass das auch im Hinweisfenster stand. Zurücksetzung auf Werkseinstellungen, Entfernung aller persöhnlichen Daten, etc.
Jo hab´s auch gelesen und dann abgebrochen! man muss nicht alles machen was man machen kann!
Funktioniert/passiert das auch, wenn der „Einzelhandels-Dienst“ (RetailDemo – Dienst für Einzelhandelsdemos) auf ‚deaktiv‘ gesetzt ist?
Einfach mal ausprobieren.
logo, so seh ich aus…

Also mit Dienst deaktiviert kommt man ebenfalls bis zur schon erwähnten Warnmeldung (alle pers. Einstellungen gelöscht / rücksetzen etc.). => Abbruch
Mehr wird nicht verraten. Da nicht probiert. Weil nicht in vm, sondern echt auf sep. Pladde…
Wie lang sind eig so die Laufzeiten dieser builds?
Einfach win+R drücken und winver eingeben.
PS Der Demo-Modus lässt sich auch komplett deinstallieren. Einstellungen/System/App&Features/Optionale Features.
Achja, so wars, vergessen. 02.10.2015 hier bei der 10166, hatte da iwie in Erinnerung, dass mal ne Laufzeit bis 01 bzw. 02-2016 vorhanden war. Sind die builds da nicht gleich?
& thx für den del-Tip. Wofür die Einzelhandels-Kiste, wenn man kein Einzelhandel ist/hat?…
Ist ja nur ne Demo für die Firmen, die Win 10 testen.
Die Laufzeit wird sich mit jeder Build verlängern, denn auch nach der RTM kannst du ja Win 10 als Insider weiter testen, ohne Windows vorher installieren zu müssen.
update:
Was das entfernen von „Einzelhandel“ angeht (dt + neutral), taucht es hier_10166 sofort wieder auf. Zwar erscheint unter /App&Features/Optionale Features, wenn man auf zB ‚Inhalte für Einzelhandels…‘ klickt der Button ‚Deinstallieren‘. Aber draufgeklickt passiert nix/Null. Jeweils bei dt. + neutral. Auch nach Neustart sind beide optionalen Feat. weiterhin vorhanden. gpedit hilft auch nicht weiter. Kto administrativ…
[…] […]
[…] Diesen Demo Modus kannst du dir auch hier im Video ansehen: Versteckter Demo-Modus in Windows 10 Build 10166 | Deskmodder.de Dann musst du dein System nicht […]
lösch mal bitte den post von mir, meine Maus ist gerade gekommen
Pingback steht jetzt bei dir hier , ist das normal moinmoin ?
Damals funktioniert das noch mit der Anzeige der PingBacks.