Google Play Dienste unter Windows 10 Mobile installieren

Mit Windows 10 Mobile wird es erstmals möglich sein, dass Entwickler ihre Android- und iOS-Apps in Windows-Phone-Apps umwandeln können. Das Projekt dahinter für Android-Anwendungen nennt sich „Projekt Astoria“.

Erst Anfang letzten Monats wurde eine Anleitung (mit Video) veröffentlicht, wie man Android Apps über den PC unter Windows 10 Mobile installieren kann – der Haken an der ganzen Sache war allerdings, dass die meisten Android-Apps die „Google Play Dienste“ benötigen und diese sich nicht so einfach unter Windows 10 Mobile installieren lassen. Jetzt gibt es allerdings eine Möglichkeit, denn die „Google Play Dienste“ in der Version 7.8.99 laufen unter Windows 10 Mobile.

Habe das Ganze selber auf meinem Lumia 930 mit Windows 10 Mobile getestet und ich habe die Dienste tatsächlich installiert bekommen. Eine Anleitung, wie ihr Android Apps unter Windows 10 Mobile installieren könnt, findet ihr bei den Kollegen von Dr.Windows. Alternativ könnt ihr natürlich das ganze auch über ein Tool installieren, über welches wir hier berichtet haben. Das einzige, was ihr vor der Installation der Google Play Dienste beachten solltet, ist der Dateiname, der standardmäßig wie folgt lautet: „com.google.android.gms-(7.8.99_2134222-030-7899030)-minAPI9“. Ihr müsst diesen umbenennen und die Klammern entfernen – also so: „com.google.android.gms-7.8.99_2134222-030-7899030-minAPI9“. Danach sollte die Installation erfolgreich funktionieren.

 

lumia_googleplay

Google Play Dienste unter Windows 10 Mobile installieren
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Google Play Dienste unter Windows 10 Mobile installieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder