Registry Finder – Ein Registry Editor mit vielen nützlichen Funktionen auch in deutsch

Wer öfter einmal in der Windows Registry zu tun hat, weiss wie „anstrengend“ der Windows eigene Registry Editor sein kann. Aber es geht auch viel komfortabler mit dem kleinen unscheinbaren Registry Finder von Sergey Filippov.

Das Tool lässt sich entweder installieren, oder als portables Tool herunterladen für Windows x32 und x64. Ausgewiesen ist der Registry Finder für Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1 32-bit und 64-bit. Aber er funktioniert auch ohne Probleme unter Windows 10.

[Update]: Registry Finder 2.15 mit neuer Funktion – Kopierten Registry Link direkt mit der Verknüpfung öffnen

registry-finder-registry-editor-mit-vielen-funktionen-1
Unscheinbar deshalb, weil man dem kleinen Tool die vielen Funktionen nicht zutraut, die unter der Haube versteckt sind.

[Update 16.09.]: Jetzt gibt es auch ein deutsches Sprachpaket für den Registry Finder. Danke an PeterK für die Übersetzung.

Als erstes die Suche. Sucht man in der Registry mit dem normalen Editor, dann muss man jeden Treffer einzeln über die F3 Taste anzeigen lassen. Anders der Registry Finder. Er listet alle Ergebnisse in einem neuen Tab auf.

registry-finder-registry-editor-mit-vielen-funktionen-2

Neben dem Tab, lässt sich auch ganz komfortabel ein neuer Tab öffnen, indem man einen anderen Registry-Wert anzeigen lässt. So kann man zwei verschiedene Werte meinetwegen zwischen HKEY_CURRENT_USER und HKEY_LOCAL_MACHINE gut vergleichen.

registry-finder-registry-editor-mit-vielen-funktionen-3

Noch viel besser ist es mit dem Verlauf. Kann man im normalen Editor höchstens zwischen einem Eintrag von HKEY_CURRENT_USER und HKEY_LOCAL_MACHINE wechseln, bietet der Registry Finder einen Verlauf an. Hier kann man die letzten Registry Einträge, die man geöffnet hatte wieder zurück gehen, oder wieder vor.

Und das für jeden offenen Tab einzeln.

registry-finder-registry-editor-mit-vielen-funktionen-4

Von den Favoriten, die man anlegen kann und der History, die unten angezeigt wird, was man verändert hat, oder die Suche nur nach versteckten Einträgen rede ich jetzt mal gar nicht. Einfach genial, was Sergey Filippov da gebastelt hat und auch ständig aktualisiert.

Fazit: Warum hab ich den nicht schon früher gefunden. Der bleibt auf jeden Fall auf der Platte und wird nun zu meiner Nummer 1, wenn es um die Registry geht.

Info und Download:

registry-finder.com
Deutsches Sprachpaket Per Rechtsklick speichern unter Dann die ini in den Programmordner kopieren.
registry-finder/version_history

Registry Finder – Ein Registry Editor mit vielen nützlichen Funktionen auch in deutsch
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “Registry Finder – Ein Registry Editor mit vielen nützlichen Funktionen auch in deutsch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder