Wir hatten ja berichtet, dass die Windows RT 8.1 Nutzer nun auch über die KB3033055 ein Startmenü bekommen haben. Siehe: KB3033055: Windows RT 8.1 Update 3 wird ausgerollt.
Aber so schön ein Startmenü auch ist, ein Startbildschirm ist doch sicherlich besser.
Um das neue Startmenü in der RT Version wieder gegen den Startbildschirm auszutauschen, geht man so vor:
- Rechtsklick auf die Taskleiste oder länger auf diese drücken.
- Hier erscheint nun im Reiter Startmenü die Auswahlbox Verwenden Sie das Startmenü statt Startbildschirm. Will man es nun deaktivieren, entfernt man den Haken.
Einmal abmelden / anmelden und der gewohnte Startbildschirm erscheint wieder.
Man kann dem neuen Startmenü aber auch eine Chance geben. Denn die Aufteilung des neuen Startmenüs, ist fast identisch mit dem Windows 10 Startmenü.
- 1. – Bereich für das Benutzerbild, Benutzernamen und den Herunterfahren-Button.
- 2. – Bereich für Ordner oder Systemeinstellungen, die man selber anheften kann.
- 3. – Liste der am häufigsten verwendeten Apps.
- 4. – Umschalter für die Liste „Alle Apps“.
- 5. – Die Suchbox.
- 5. – Kachelmenü. Hier lassen sich die Lieblings-Apps anheften, verkleinern oder vergrössern.
Um eine App an das Startmenü anzupinnen, reicht es aus, in die Liste Alle Apps zu gehen und bei längerem drücken auf die App dann diese an das Startmenü anzuheften.
Um eine App in den Bereich 2 (siehe Bild) anzuheften, geht man auch hier in Alle Apps, hält die Shift-Taste (Pfeil nach oben) gedrückt und kann die App nun anheften. Oder wenn man eine Kachel lieber in der Liste haben möchte, kann man sie auch hineinziehen.
Wer die Apps wieder entfernen will, braucht auch hier nur länger auf die App drücken und dann die App entfernen.
Das soll es erst einmal gewesen sein.
[…] […]
Wir haben in der Familie auch ein RT, werden heute mal probieren was am geeignetsten ist.
Das das RT kein W10 bekommt ist ja jetzt auch kein Weltuntergang, es gibt ja auch viele die wieder zurückgegangen sind nach dem Upgrade.
Besonders beliebt ist bei uns das RT zum Filme schauen auf der Couch, es hat ein gestochen scharfes Bild.
Wir werden noch lange dran Freude haben, auch ohne Windows 10!
geschrieben mit der Deskmodder.de App