Seit einer gefühlten Ewigkeit schneide ich private Filme, wie Geburtstagsfeiern, Ausflüge, etc., mit Magix. Bisher musste ich mich mit der alten Version Video Deluxe 17 rumschlagen, welches einfach nicht mehr zeitgemäß ist und ziemlich langsam arbeitete.
Jetzt habe ich aber die Möglichkeit bekommen meine alte Version zu deinstallieren und die neue Version Magix Video Deluxe 2016 zu installieren, denn Magix stellte uns zwei Lizenzen zur Verfügung, wobei eine für euch ist. Dazu später mehr.
Nach der Installation von Magix Video Deluxe 2016 begrüßt einem der vertraute „Neues Projekt“-Bildschirm. Dieser bietet wie in den Vorgängerversionen, die Möglichkeit das Bildformat des Projektes auszuwählen, sowie die Audio-Samplerate festzulegen. Als Formate stehen UHD, PAL/NTSC 4K, Full HD, HD, und einfaches PAL/NTSC (s. Bild) zur Verfügung. Jedes Format wird außerdem mit unterschiedlichen Bildwiederholungsraten angeboten und lässt sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Nach dem die Auswahl des Bildformates wird einem die altbewerte Timeline, der Monitor und das Importfenster angezeigt. Im Importfenster oben rechts, kann man den Computer nach Medien durchsuchen, sowie Blenden, Texte und Effekte auswählen, um diese im Projekt zu benutzen.
Für den Test habe ich in Magix Video Deluxe 2016 ein Demo-Projekt erstellt, wobei am Ende ein kleiner Teaser für den Blog entstanden ist, welchen ihr euch am Ende des Artikels anschauen könnt. Der Teaser besteht hauptsächlich aus Texten, da es mir an Videomaterial, welches für die Öffentlichkeit angebracht wäre, mangelte. Dennoch glaube ich, dass der Teaser beweist, dass man auch ohne viel Aufwand etwas Kleines produzieren kann.
Während ich mit dem Programm rumexperimentiert habe, ist mir vor allem die Funktion positiv aufgefallen, welche es ermöglicht Musik anhand von Emotionen hinzuzufügen. Des Weiteren denke ich, dass auch das objektorientierte Tracking für Texte sehr gut und einfach umgesetzt wurde. Die Exportfunktion ist auch wie in den Vorgängerversionen sehr gut umgesetzt worden, wenn auch die 4K Funktion versteckt ist, was aber nicht schlimm ist, da die Umsetzung des Menü-Designers diesen kleinen Minuspunkt wieder ausgleicht. Er bietet nämlich eine ausreichende Anzahl von guten statischen und animierten Menüs, welche z.B. nach dem Brennen auf DVD über den TV betrachtet werden können. Negativ fiel mir aber die Tatsache auf, dass manche Effekte und Blenden keine 4K Auflösung haben und beim Einfügen in das Projekt eine Fehlermeldung ausgaben. Ich hätte mir gewünscht, dass alle Effekte und Blenden 4K sind oder zu mindestens die, welche nicht 4K sind, ausgeblendet werden. Außerdem finde ich beim Export blöd, dass HEVC bei der Basis Version 5€ extra kostet. HEVC empfinde ich vor allem für die 4K Videos sehr wichtig.
Leistungstechnisch arbeitet Magix Video Deluxe 2016 sehr schnell und zügig. Es ruckelte zwar ab und zu mal bei der Vorschauwiedergabe, aber ich denke, dass dies bestimmt meinem Testsystem geschuldet ist, da dieses nicht primär auf die Bearbeitung von 4K-Videos ausgelegt ist. Also mit einem ausreichend flotten System ist das Arbeiten mit Magix Video Deluxe 2016 ruckelfrei und ohne Probleme möglich. Natürlich funktioniert das Programm auch auf schwächeren PCs, aber man kann dann halt nicht alle Funktionen problemlos benutzen.
So und jetzt kommen wir zu dem Teaser, welchen ich in 4K erstellt habe. Er ist nichts Besonderes und auch nicht besonders professionell, aber das sollte er auch nicht werden.
Ich finde Magix Video Deluxe 2016 ist in der Basis Version ein perfektes Programm für Hobby Filmer und semiprofessionelle Filmemacher. Es bietet vielerlei Möglichkeiten einen Film aufzuwerten und zu verbessern, z.B. durch die neue automatische Bildoptimierung, durch andere visuelle Effekte oder durch die Möglichkeit den Ton/die Musik zu verändern, z.B. durch das Hinzufügen von Echo. Gut finde ich auch, dass man sich schnell zurecht findet und auch einige bekannte Funktionen von den Vorgängern übernommen wurden. Professionellen Filmemachern rate ich eher zu Magix Video Deluxe 2016 Premium, da es z.B. Surround Support bietet, oder einem anderen Programm aus dem Magix Portfolio.
Des Weiteren erwähnte ich am Anfang, dass wir zwei Lizenzen Magix zur Verfügung gestellt bekommen haben und eine von diesen möchten wir an euch verlosen. Wenn ihr also die Lizenz von Magix Video Deluxe 2016 gewinnen wollt, dann schreibt einfach einen Kommentar und unter den ersten 10 suchen wir den Gewinner aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
22.09. Und aus den 10 Kommentaren wurde es die Nummer 10. Damit ist das Gewinnspiel beendet.
Sollte es noch Fragen geben oder ihr wollt das ich noch ein spezielle Funktion teste, dann lasst einfach euer Feedback in den Kommentaren.
Cooler Teaser, auch wenn er schnell erstellt wurde. Wenn das so einfach mit Magix Video Deluxe 2016 ist, dann möchte ich auch eine Lizenz.
Ich möchte gewinnen da ich noch nie auf der deskmodder.de ihr seit die besten seite gewonnen habe (Z.b Akku)!
Toller Teaser – das macht auf jeden Fall Spass auf mehr
Wie dem auch sei – ich bin dabei.
Oh ja da bekommt man Lust wieder auf Videos zu drehen.
und hilft mir zu gewinnen ……
Hab auch noch eine alte Version damit macht es keinen Spass mehr.
Vlt hört mir Fortuna zu
Für Windows habe ich gar keinen Videoeditor, die Lizenz wäre also gut bei mir aufgehoben. Schneide zur Zeit mit dem iPad…
Ich hatte mal eine ältere Version und war schwer begeistert. Top!
Wäre auch am einer Lizenz interessiert, da das Profil doch recht ansprechend aussieht ☺
uiii, das ist etwas „HABEN MUSS“. Dein Intro ist für´s erste nicht schlecht, somit weiter so
Mit etwas glück bin ich dabei…
Mir gefällt nicht nur der Teaser sehr gut, die Komplette Vorvorstellung der Software ist Klasse und hat mich gierig auf das Tool gemacht. Habe bisher nur mit dem Windows Live Movie Maker herumgemacht aber da kommt man ja ziemlich schnell an die Grenzen des möglichen und von daher wäre ich nicht abgeneigt wenn das Tool bei mir ein Zuhause findet. Drücke aber trotzdem allen andren Teilnehmern die Daumen..
Hallo. Würde mich auch riesig freuen zu gewinnen. Damit ich in Zukunft auch so tolle Videos machen kann wie ihr.
Ich würde mich auch sehr über die Software freuen , könnte diese zur Zeit gut gebrauchen.
Danke fürs Gewinnspiel und viel Glück für alle!
Wäre auch an der Software interessiert, aber wahrscheinlich bin ich eh schon zu spät dran.
– Mich würde interessieren, deshalb hatte ich seinerzeit mit sowohl dem Magix Produkt als auch Windows Movie Maker ‚gearbeitet‘, ob es in den neueren Versionen möglich ist ein Video um 90 Grad zu ‚kippen‘. Ging lange Zeit nicht und
deswegen war der Movie Maker eine gute kostenlose Alternative die das konnte.
Ja, Videos um 90° drehen ist möglich.
JO wäre gut muss immer mit dem Windows Movie Maker rumdoktorn
vielleicht werden ab da die Bandvideos besser
https://youtu.be/IYz2o5yC5bE?list=PLeR33Tja8HX8332WiuSSza1mhcEhGaq2A
ich hab VDL 2015 DELUXE.. benutze VDL seit Jahren.. Aufgefallene Nachteile: Plugins müssen jetzt in 64x compiliert sein 32x funktionieren nicht mehr. Es muss (kann) ein MainConcept MP4 codec extra dazu gekauft werden; Nachteil.. der interne MP4 Codec kann bis zu 6 Std. Film verarbeiten.. der gekaufte nur max. 3 Std.hab das mit Magix schon mal besprochen.. tut uns leid.. müssen selber auf ein Update von MainConcept warten.. wird dann von Uns per Patch nachgereicht.. was nie passiert.
Versucht mal unter den Einstellungen vom MP4-Codec „Hardwarecodieren“ einzustellen und dann zu MP4 convertieren.. geht nicht.. gibt ERROR.. SupportAntwort: VDL 2015 unterstützt keine HardwareCodierung.. WTF…. dabei werben die doch selber damit.. kopfschüttel. Es wurden auch manche Extra Tools die sonst bei den alten 32bit VDL Versionen dabei waren, herausgenommen.. die kann man ja glücklicherweise,… weil Magix so toll ist.. dann noch extra kaufen.. also ich bin auch langsam am drüber nachdenken.. ob ich nicht den Hersteller wechsele..
ACH das wichtigste beinahe vergessen…. mit VDL 2015 wurde das Lizenzmodell umgestellt.. ich hatte schon immer ein DualBoot System.. mit Windows 7 *.VHD oder Windows 8.1 *.VHDX.. bei den alten VDLs war es kein Problem das auf dem SELBEN PC einmal unter dem neuen BS (jetzt Win 10) und in der virtuellen bootbaren HardDisk zu installieren.
Das hab ich natürlich mit VDL 2015 genau so machen wollen. Pustekuchen.. sobald VDL 2015 einmal installiert ist.. lässt es sich NICHT nochmal auf dem gleichen PC. Unter einem anderen Windows oder gleichen (virtuellen) Windows installieren… Es muss erst der Support kontaktiert werden, der einem dann im eigenen Magix ACC erst noch zusätzlich einen Eintrag zufügt damit VDL 2015 auch im virtuellen Windows aktiviert werden kann. Man kann zwar auch SO VDL woanders installieren.. aber ERST nachdem man online den alten VDL2015 Eintrag für das zur Zeit aktuelle installierte Windows deaktiviert hat.. Dieses Deaktivieren steht aber nur alle 6 Wochen zur verfügung.
Also Sorry Magix.. falls ihr das hier lest.. unter User-Freundlich stell ich mir was anderes vor..
So, die 10 die teilnehmen konnten sind ja nun schon voll. Und von den 10 hat auch die Nummer 10 gewonnen.
Mail ist unterwegs.
Wenn ich richtig gezählt habe ist der Glückliche Gewinner @lanny. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deiner neuen Software.
LG
A.S